Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 02:51 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel', Blaustrahlhafer, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400333
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Helictotrichon sempervir.'Saphirsprudel' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Blaustrahlhafer, Saphirsprudel
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654298229

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Helictotrichon sempervirens ‘Saphirsprudel’, der edle Blaustrahlhafer, ist ein charakterstarkes Ziergras mit ganzjährigem Blickfangcharakter. Die horstbildende Staude präsentiert schmale, steif aufrechte bis elegant überhängende Blätter in kühlem Silbergrau bis Saphirblau, die dem Garten eine klare, moderne Struktur geben. Ab Spätfrühling bis Hochsommer erscheinen feine, lichtdurchflutete Blütenrispen in strohigen Tönen, die über dem Laub schweben und dem Blütenstaub einer luftigen Prärie gleichen. Der Wuchs ist kompakt bis mittelhoch, ideal für eine klare Linienführung in Beet und Rabatte, im Steingarten oder Kiesgarten sowie als strukturstarke Solitärpflanze im Vorgarten. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder am Hauseingang setzt ‘Saphirsprudel’ elegante Akzente und harmoniert hervorragend mit trockenheitsverträglichen Stauden wie Lavendel, Salvia oder Sonnenhut.

    Am besten gedeiht dieses Ziergras an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem bis kalkhaltigem Substrat; Staunässe sollte konsequent vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Im späten Winter altes Laub behutsam auskämmen statt tief zurückzuschneiden, um den immergrünen bis wintergrünen Charakter zu erhalten. In größeren Abständen kann eine Teilung zur Verjüngung erfolgen, wodurch die Vitalität gefördert wird. Dank seiner Robustheit und Hitzetoleranz bleibt ‘Saphirsprudel’ auch in niederschlagsarmen Perioden formstabil und farbintensiv. Ob in Gruppenpflanzung zur Flächengliederung, als ruhiger Partner in naturnahen Pflanzungen oder als eleganter Akzent in modernen Gestaltungskonzepten: Helictotrichon sempervirens ‘Saphirsprudel’ verbindet architektonische Präsenz mit natürlicher Leichtigkeit und verleiht jedem Gartenraum eine zeitlose, stilvolle Note.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben