Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel', Blaustrahlhafer, 2 Liter Container
Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHelictotrichon sempervir.'Saphirsprudel' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlaustrahlhafer, Saphirsprudel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654820727
Beschreibung
Bereich überspringen
Helictotrichon sempervirens ‘Saphirsprudel’, der Blaustrahlhafer, ist ein markantes Ziergras, das mit seiner edlen, blaugrünen bis stahlblauen Bereifung sofort Struktur und Leichtigkeit in jedes Staudenbeet bringt. Die dichten, rundlichen Horste bleiben kompakt und aufrecht, während ab Frühsommer elegante, locker aufrechte Rispen erscheinen, die wie fein schwebende Halme über dem Laub tanzen und bis in den Herbst für eine attraktive Silhouette sorgen. Das schmale, immergrün bis wintergrün wirkende Laub setzt ganzjährig Akzente und lässt sich hervorragend mit trockenheitsliebenden Stauden kombinieren. Als langlebige Staude und dekorative Strukturpflanze empfiehlt sich ‘Saphirsprudel’ für Steingarten, Präriegarten, Kiesbeet, Rabatte und den modernen Vorgarten ebenso wie als solitär wirkendes Highlight im gemischten Beet. In ausreichend großen Gefäßen auf Terrasse oder Balkon überzeugt das Ziergras als formstabile Kübelpflanze mit elegantem Habitus. Der ideale Standort ist sonnig bis vollsonnig, der Boden durchlässig, eher nährstoffarm bis mäßig nahrhaft und kalktolerant; Staunässe wird nicht vertragen, weshalb eine gute Drainage entscheidend ist. Nach der Blüte können die Halme bei Bedarf zurückgeschnitten werden, das Laub wird im zeitigen Frühjahr lediglich ausgekämmt, um frischen Austrieb zu fördern. Mit seinem klaren, architektonischen Wuchs, der langen Standfestigkeit und der dezenten, saphirblauen Färbung fügt sich der Gartenstrauch-ähnliche Gras-Horst harmonisch in Gruppenpflanzungen ein oder setzt als Solitär einen ruhigen, edlen Fokuspunkt in Garten und Landschaftsgestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.