Helianthus atrorubens, Sonnenblume, gelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHelianthus atrorubens ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRoter Sonnenhut, Purpur-Sonnenhut
- WinterhartNein
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654298052
Beschreibung
Bereich überspringen
Helianthus atrorubens, die Purpursonnenblume, ist eine ausdrucksstarke Gartenstaude, die mit leuchtend gelben Zungenblüten und einer dunkel kontrastierenden Mitte bis in den Herbst hinein begeistert. Von Spätsommer bis Oktober setzt diese Sonnenblume kräftige, strahlende Akzente im Staudenbeet und entwickelt einen aufrechten, standfesten Wuchs mit schlanken, verzweigten Trieben und sattgrünem, lanzettlichem Laub. Mit einer Höhe von etwa 120 bis 160 cm eignet sie sich hervorragend als strukturstarker Blickfang im Hintergrund der Rabatte oder als eindrucksvoller Solitär, der Beeten und Vorgärten Tiefe verleiht. Ebenso lässt sie sich in Gruppenpflanzung kombinieren, etwa mit Gräsern und herbstblühenden Stauden, und macht auch in ausreichend großen Kübeln auf Terrasse oder Hof eine gute Figur. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort, der die reiche Blütenbildung fördert; der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und gleichmäßig frisch sein, kurzzeitige Trockenheit wird nach Etablierung gut toleriert. Eine lockere, humose Substratstruktur und gelegentliche Kompostgaben unterstützen Vitalität und Standfestigkeit, bei exponierter Lage kann eine dezente Stütze sinnvoll sein. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt bodennah im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, wodurch die Staude kompakt nachtreibt. Helianthus atrorubens eignet sich zudem hervorragend als Schnittblume für die Vase und bringt mit seiner eleganten Silhouette und dem warmen Farbspektrum natürliche Herbststimmung in Ziergarten, Bauerngarten und moderne Präriepflanzungen. Durch Teilung älterer Horste alle paar Jahre bleibt die Pflanze blühfreudig und vital.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.