Helianthemum x cult. 'Sterntaler', Sonnenröschen, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHelianthemum x cult.'Sterntaler' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSonnenröschen, Sonnenröschen 'Sterntaler'
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654298014
Beschreibung
Bereich überspringen
Das Sonnenröschen ‘Sterntaler’ (Helianthemum x cult. ‘Sterntaler’) ist eine charmante Polsterstaude und niedrig bleibender Kleinstrauch, der mit leuchtend gelben Schalenblüten und warmem orangefarbenem Auge von Mai bis Juli, oft mit Nachblüte im Spätsommer, überzeugt. Das immergrüne bis wintergrüne Laub ist schmal, graugrün und bildet dichte, teppichartige Polster, die den Boden elegant bedecken. Mit seinem kompakten, mattenbildenden Wuchs eignet sich dieses Sonnenröschen hervorragend als Bodendecker, für den Steingarten, die Trockenmauer, den Beetvordergrund und den Vorgarten, ebenso für Schotterbeete, Rabatten und als Akzent in Trögen oder Schalen auf Balkon und Terrasse. In kleinen Gruppen gepflanzt, wirkt es besonders harmonisch, kann aber auch als kleine Solitär-Staude in einer Schale glänzen und fügt sich gut in mediterrane Pflanzbilder ein.
‘Sterntaler’ liebt einen vollsonnigen, warmen Standort und durchlässigen, eher mageren, sandig-kiesigen Boden; Kalk wird gut vertragen. Staunässe ist zu vermeiden, da sie die Winterhärte beeinträchtigt. Ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Hauptblüte hält den Blütenstrauch kompakt, fördert die Vitalität und regt eine zweite Blütenwelle an. Die Pflege ist insgesamt unkompliziert: sparsam gießen, nur bei anhaltender Trockenheit wässern und auf starke Düngergaben verzichten, damit die Pflanze gedrungen und reich blühend bleibt. Als vielseitige Gartenstaude und Ziergehölz im Miniaturformat passt Helianthemum ‘Sterntaler’ in Kiesgärten, Natursteinfugen und sonnige Beete, setzt frische Farbakzente im Kübel und ergänzt niedrigwüchsige Heckenabschlüsse oder Wegekanten mit dauerhaft ordentlicher, pflegeleichter Struktur.
‘Sterntaler’ liebt einen vollsonnigen, warmen Standort und durchlässigen, eher mageren, sandig-kiesigen Boden; Kalk wird gut vertragen. Staunässe ist zu vermeiden, da sie die Winterhärte beeinträchtigt. Ein leichter Rückschnitt unmittelbar nach der Hauptblüte hält den Blütenstrauch kompakt, fördert die Vitalität und regt eine zweite Blütenwelle an. Die Pflege ist insgesamt unkompliziert: sparsam gießen, nur bei anhaltender Trockenheit wässern und auf starke Düngergaben verzichten, damit die Pflanze gedrungen und reich blühend bleibt. Als vielseitige Gartenstaude und Ziergehölz im Miniaturformat passt Helianthemum ‘Sterntaler’ in Kiesgärten, Natursteinfugen und sonnige Beete, setzt frische Farbakzente im Kübel und ergänzt niedrigwüchsige Heckenabschlüsse oder Wegekanten mit dauerhaft ordentlicher, pflegeleichter Struktur.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.