Helenium x cult.'Loysder Wieck', Sonnenbraut, orange-rot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHelenium x cult.'Loysder Wieck' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSonnenbraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftIntensiv
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654297734
Beschreibung
Bereich überspringen
Helenium × cultorum ‘Loysder Wieck’, die Sonnenbraut ‘Loysder Wieck’, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude für farbintensive Spätsommerbeete. Ihre anmutigen, strahlenförmigen Blüten zeigen ein warmes Farbspiel aus ziegelrot bis mahagonirot mit goldgelben Rändern und einer dunklen, leicht gewölbten Mitte, die dem typischen Sonnenhut-Charakter nahekommt. Von Juli bis September, oft bis in den Oktober hinein, setzt diese langlebige Gartenstaude kräftige Akzente, während das frischgrüne, lanzettliche Laub den buschig-aufrechten Wuchs harmonisch unterstreicht. Mit einer Endhöhe von etwa 90 bis 120 cm wirkt sie in der Rabatte ebenso überzeugend wie in Präriepflanzungen und naturnahen Staudenkompositionen.
Als Zierstaude eignet sich die Sonnenbraut hervorragend für die Gruppenpflanzung im Staudenbeet, als farbstarkes Element im Vorgarten oder als Solitär in Kombination mit Ziergräsern, Astern oder Rudbeckien. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf sonnigen Terrassen entfaltet sie ihre Wirkung, wenn eine gleichmäßige Wasserversorgung sichergestellt ist. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden, der frisch bis leicht feucht bleibt. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch eine konstante Bodenfeuchte fördert Blühfreude und Standfestigkeit.
Für eine lange Blütezeit empfiehlt sich das regelmäßige Ausputzen verwelkter Blüten. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte stärkt die Pflanze, und das Teilen des Horstes im Frühjahr alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühkraft. ‘Loysder Wieck’ ist winterhart, standfest und eine zuverlässige Prachtstaude, die jedes Sommer- und Herbstbeet als dekorativer Blütenstrauch im Staudenformat bereichert.
Als Zierstaude eignet sich die Sonnenbraut hervorragend für die Gruppenpflanzung im Staudenbeet, als farbstarkes Element im Vorgarten oder als Solitär in Kombination mit Ziergräsern, Astern oder Rudbeckien. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf sonnigen Terrassen entfaltet sie ihre Wirkung, wenn eine gleichmäßige Wasserversorgung sichergestellt ist. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden, der frisch bis leicht feucht bleibt. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch eine konstante Bodenfeuchte fördert Blühfreude und Standfestigkeit.
Für eine lange Blütezeit empfiehlt sich das regelmäßige Ausputzen verwelkter Blüten. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte stärkt die Pflanze, und das Teilen des Horstes im Frühjahr alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühkraft. ‘Loysder Wieck’ ist winterhart, standfest und eine zuverlässige Prachtstaude, die jedes Sommer- und Herbstbeet als dekorativer Blütenstrauch im Staudenformat bereichert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.