Helenium x cult.'Königstiger', Sonnenbraut, orange-gelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHelenium x cult.'Königstiger' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSonnenbraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftIntensiv
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654297703
Beschreibung
Bereich überspringen
Helenium x cult. ‘Königstiger’, die Sonnenbraut ‘Königstiger’, begeistert als robuste Sommer- und Spätsommerstaude mit feurigem Farbspiel von warmem Orange über Kupfer bis hin zu rötlichen Tönen und dunkler, kontrastierender Mitte. Die aufrechten, standfesten Stiele tragen von Juli bis Oktober eine Fülle strahlenförmiger Blüten, die jeden Ziergarten lebendig machen. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bildet einen buschigen Horst, der je nach Standort etwa 90 bis 120 cm Höhe und 40 bis 60 cm Breite erreicht und damit sowohl im Staudenbeet als auch im Bauerngarten oder Präriebeet eine markante Figur abgibt. Als Blütenstaude eignet sich die Sonnenbraut hervorragend für Gruppenpflanzungen mit Ziergräsern, Echinacea oder Rudbeckia, setzt aber ebenso als Solitär im Vorgarten ein kraftvolles Highlight und lässt sich in großen Kübeln auf sonnigen Terrassen wirkungsvoll in Szene setzen. Bevorzugt werden sonnige Lagen mit durchlässigem, humosem, gleichmäßig frischem bis mäßig feuchtem Boden; kurze Trockenphasen verkraftet sie, regelmäßiges Gießen in Hitzeperioden unterstützt jedoch die Blütenfülle. Eine maßvolle Nährstoffgabe im Frühjahr sowie das fortlaufende Ausputzen verwelkter Blüten verlängern die Blütezeit, ein kräftiger Rückschnitt nach dem Flor fördert den kompakten Neuaustrieb. Die winterharte Gartenstaude ist langlebig und lässt sich alle paar Jahre teilen, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten. Als Schnittblume überzeugt ‘Königstiger’ mit hervorragender Haltbarkeit in der Vase und bringt die leuchtende Farbdynamik des Sommers direkt ins Haus.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.