Hakonechloa macra, Japanisches Waldgras, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHakonechloa macra ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameJapanisches Berggras, Hakone-Gras, Japan-Goldbandgras
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257899
Beschreibung
Bereich überspringen
Hakonechloa macra, das Japanische Waldgras, ist ein elegantes Ziergras mit natürlicher Anmutung, das durch seinen weich überhängenden, horstigen Wuchs jede Pflanzung aufwertet. Die schmalen, frischgrünen Blätter bilden dichte, kaskadenartige Büschel, die im Jahresverlauf lebendig spielen: Im Frühjahr leuchtend grün austreibend, im Sommer satt und seidig wirkend und im Herbst in warme Gelb?, Bernstein- und rötliche Töne verfärbend. Die feinen, lockeren Blütenrispen erscheinen spätsommerlich, bleiben dezent und unterstreichen den ruhigen Charakter dieser langlebigen Gartenstaude.
Als Schattenstaude eignet sich Hakonechloa macra hervorragend für Beete im Halbschatten bis Schatten, an den Gehölzrand, in den Vorgarten oder an den Teichrand. In der Gruppenpflanzung bildet sie fließende Teppiche, die Wege elegant säumen, zugleich wirkt sie als Solitär im Japangarten oder in modernen Pflanzungen stilsicher. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit formschönem Laub und einer harmonischen Textur, die Kontraste zu Funkien, Farnen oder schattenverträglichen Blütenstauden setzt.
Der ideale Standort bietet gleichmäßige, frische bis mäßig feuchte, humose und gut durchlässige Erde, gern leicht sauer und nährstoffreich. Sommerliche Hitze und pralle Mittagssonne werden gemieden, gleichmäßige Wasserversorgung sorgt für ein dauerhaft vitales Erscheinungsbild. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert den sauberen Neuaustrieb, eine dünne Kompostgabe unterstützt den kompakten Wuchs. Im Topf empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und eine gute Drainage, damit dieses edle Ziergras sein volles Potential entfaltet.
Als Schattenstaude eignet sich Hakonechloa macra hervorragend für Beete im Halbschatten bis Schatten, an den Gehölzrand, in den Vorgarten oder an den Teichrand. In der Gruppenpflanzung bildet sie fließende Teppiche, die Wege elegant säumen, zugleich wirkt sie als Solitär im Japangarten oder in modernen Pflanzungen stilsicher. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit formschönem Laub und einer harmonischen Textur, die Kontraste zu Funkien, Farnen oder schattenverträglichen Blütenstauden setzt.
Der ideale Standort bietet gleichmäßige, frische bis mäßig feuchte, humose und gut durchlässige Erde, gern leicht sauer und nährstoffreich. Sommerliche Hitze und pralle Mittagssonne werden gemieden, gleichmäßige Wasserversorgung sorgt für ein dauerhaft vitales Erscheinungsbild. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert den sauberen Neuaustrieb, eine dünne Kompostgabe unterstützt den kompakten Wuchs. Im Topf empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und eine gute Drainage, damit dieses edle Ziergras sein volles Potential entfaltet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.