Bild 1 von 3
Gypsophila repens 'Rosenschleier', Schleierkraut, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGypsophila repens 'Rosenschleier' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKriechendes Schleierkraut, Teppich-Schleierkraut
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654297536
Beschreibung
Bereich überspringen
Gypsophila repens ‘Rosenschleier’, das Polster-Schleierkraut, begeistert als zarte Polsterstaude mit locker schwebenden, hell rosafarbenen Blüten, die von Mai bis Juli, oft bis in den August hinein, wie ein feiner Schleier über dem kompakten Laub liegen. Das Laub ist klein, schmal und graugrün, wodurch ein attraktiver Kontrast zur Blütenwolke entsteht. Der wuchsfreudige, teppichbildende Charakter macht diese Staude zu einem idealen Bodendecker, der dichte, niedrige Kissen bildet und sich sanft über Steine oder Mauerkanten neigt. Mit einer flachen, breit horstigen Wuchsform und elegant überhängenden Trieben setzt sie im Vordergrund von Beeten, im Steingarten und in Kiesflächen ebenso Akzente wie in Einfassungen, Trockenmauern und Fugen. Auch als Kübelpflanze in Schalen, Töpfen oder Trögen auf Terrasse und Balkon überzeugt sie und lässt sich in Gruppenpflanzungen harmonisch mit trockenheitsverträglichen Partnern kombinieren.
Ein sonniger, warmer Standort ist für Gypsophila repens ideal. Der Boden sollte sehr gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gern kalkhaltig sein; Staunässe wird nicht vertragen. Sandige oder kiesige Substrate fördern die Langlebigkeit und die Blühfreude. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Polster kompakt und kann eine Nachblüte anregen. In regenreichen Wintern empfiehlt sich ein Platz mit perfektem Wasserabzug. Als pflegeleichte, langlebige Gartenstaude bringt ‘Rosenschleier’ luftige Leichtigkeit in den Vorgarten, bildet strukturierende Teppiche im Rabattenvordergrund und setzt als niedriger Solitär im Steingarten feinste Akzente.
Ein sonniger, warmer Standort ist für Gypsophila repens ideal. Der Boden sollte sehr gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gern kalkhaltig sein; Staunässe wird nicht vertragen. Sandige oder kiesige Substrate fördern die Langlebigkeit und die Blühfreude. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Polster kompakt und kann eine Nachblüte anregen. In regenreichen Wintern empfiehlt sich ein Platz mit perfektem Wasserabzug. Als pflegeleichte, langlebige Gartenstaude bringt ‘Rosenschleier’ luftige Leichtigkeit in den Vorgarten, bildet strukturierende Teppiche im Rabattenvordergrund und setzt als niedriger Solitär im Steingarten feinste Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.