Geum rivale 'Album', Bach-Nelkenwurz, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeum rivale 'Album' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBach-Nelkenwurz
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654297277
Beschreibung
Bereich überspringen
Geum rivale ‘Album’, die weiße Bach-Nelkenwurz, ist eine elegante Blütenstaude mit natürlichem Charme, die mit zart nickenden, cremeweißen bis elfenbeinfarbenen Blüten von Mai bis Juni begeistert. Die feinen Blüten heben sich an rotbraun überhauchten Stielen und Kelchblättern ab und wirken über dem kompakten, horstbildenden Laub besonders filigran. Aus einer grundständigen, frischgrünen, grob gefiederten Blattrosette erheben sich 40 bis 60 Zentimeter hohe, aufrechte Blütenstiele; die dekorativen, fedrigen Samenstände bleiben oft bis in den Herbst strukturgebend. Als robuste Gartenstaude passt Geum rivale ‘Album’ hervorragend an Teichränder und Bachläufe, in Regenbeete und frische Rabatten, an den Gehölzrand oder in den naturhaften Cottage-Garten. In Gruppenpflanzung setzt sie ruhige, harmonische Akzente, eignet sich im Vorgarten für dezente Blütenspots und kann als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultiviert werden, sofern das Substrat stets leicht feucht bleibt. Bevorzugt werden halbschattige Plätze mit gleichmäßig frischem bis feuchtem, humosem, nährstoffreichem Boden; in der Sonne gedeiht die Staude bei kontinuierlicher Wasserversorgung zuverlässig. Ein lehmig-humoser, schwach saurer bis neutraler Gartenboden ist ideal. Pflegeleicht und langlebig, profitiert sie von einer Kompostgabe im Frühjahr, dem Ausputzen verblühter Stiele und einer Teilung zur Verjüngung alle paar Jahre. Im Beet harmoniert die Bach-Nelkenwurz besonders schön mit Farnen, Hosta, Carex, Iris sibirica und zarten Ziergräsern und ergänzt damit sowohl naturnahe Pflanzungen als auch klassisch komponierte Beete auf stilsichere Weise.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.