Geranium sylvaticum, Storchschnabel, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGeranium sylvaticum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWald-Storchschnabel, Waldgeranie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654296928
Beschreibung
Bereich überspringen
Geranium sylvaticum, der Wald-Storchschnabel, ist eine elegante, horstig wachsende Staude, die mit violettblauen, schalenförmigen Blüten von Mai bis Juli bezaubert. Die filigran gelappten, frischgrünen Blätter bilden einen buschigen, dichten Horst und sorgen auch nach der Blüte für eine attraktive, strukturgebende Blattwirkung. Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 bis 70 cm und einer Breite von 40 bis 60 cm eignet sich diese langlebige Gartenstaude hervorragend für naturhafte Pflanzungen, das Staudenbeet, den Gehölzrand und den Cottage-Garten. Besonders schön wirkt sie in Gruppenpflanzung als flächige Beetstaude, als lockerer Solitär im Vorgarten oder als Unterpflanzung von Ziergehölzen, Rosen und Blütensträuchern; in größeren Kübeln setzt sie halbschattige Terrassen dezent in Szene.
Der Wald-Storchschnabel bevorzugt halbschattige Lagen, toleriert jedoch sonnige Plätze, wenn der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ideal sind humose, nährstoffreiche, durchlässige und leicht feuchte Substrate; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt zu kompakterem Neuaustrieb an und kann eine dezente Nachblüte fördern. In Kombination mit Farnen, Hostas, Astilben, Frauenmantel und Gräsern entstehen harmonische, standortgerechte Arrangements. Geranium sylvaticum ist pflegeleicht, zuverlässig winterhart und eine wertvolle Struktur- und Blütenstaude für Beet, Naturgarten, Gehölzsaum und den schattigen Rand von Hecken. Mit seinem natürlichen Charme bringt dieser Gartenklassiker langlebige Farbe, üppiges Laub und eine ausgewogene, aufrechte Wuchsform in jede naturnahe Bepflanzung und sorgt über Jahre für ein stimmiges Gesamtbild.
Der Wald-Storchschnabel bevorzugt halbschattige Lagen, toleriert jedoch sonnige Plätze, wenn der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ideal sind humose, nährstoffreiche, durchlässige und leicht feuchte Substrate; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt zu kompakterem Neuaustrieb an und kann eine dezente Nachblüte fördern. In Kombination mit Farnen, Hostas, Astilben, Frauenmantel und Gräsern entstehen harmonische, standortgerechte Arrangements. Geranium sylvaticum ist pflegeleicht, zuverlässig winterhart und eine wertvolle Struktur- und Blütenstaude für Beet, Naturgarten, Gehölzsaum und den schattigen Rand von Hecken. Mit seinem natürlichen Charme bringt dieser Gartenklassiker langlebige Farbe, üppiges Laub und eine ausgewogene, aufrechte Wuchsform in jede naturnahe Bepflanzung und sorgt über Jahre für ein stimmiges Gesamtbild.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.