Gentiana asclepiadea 'Alba', Enzian, weiß, ca. 9x9 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameGentiana asclepiadea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchwalbenwurz-Enzian, Weißer Schwalbenwurz-Enzian
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654296232
Beschreibung
Gentiana asclepiadea ‘Alba’, der Schwalbenwurz-Enzian in der seltenen weißen Form, ist eine elegante Gartenstaude für halbschattige Lagen. Die bogig überhängenden Triebe tragen gegenständig angeordnete, lanzettliche Blätter und präsentieren von Spätsommer bis in den Herbst hinein eine Fülle reinweißer, glocken- bis trichterförmiger Blüten, die entlang der Sprosse in den Blattachseln erscheinen. Der horstige Wuchs wirkt natürlich und locker, ideal für den Gehölzrand, schattige Beete und Rabatten sowie den schattigen Vorgarten. Als Solitär setzt die Staude ruhige Akzente, in der Gruppenpflanzung entsteht ein harmonisches Bild mit Farnen, Hosta, Astilbe oder Anemonen. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse in lichten Schattenlagen überzeugt sie, wenn der Wurzelbereich kühl und gleichmäßig feucht gehalten wird.
Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, frisch bis feuchter, gut durchlässiger Boden, der neutral bis leicht sauer ist. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso pralle Mittagssonne; Morgen- oder Abendsonne fördert eine üppige Blüte. Eine Mulchschicht hält die Feuchte im Boden, und eine dezente Kompostgabe im Frühjahr stärkt die Pflanze. Nach dem Einziehen des Laubs im Herbst kann der zurückbleibende Horst im Frühjahr bodennah zurückgeschnitten werden. Der Schwalbenwurz-Enzian ‘Alba’ ist winterhart, treibt zuverlässig wieder aus und bietet als Blütenstaude eine edle Alternative zu farbstarken Sorten. Ob als zarte Begleiterin unter Ziersträuchern, als Gartenstaude im Beet oder als akzentuierende Schattenpflanze im Naturgarten: Diese Staude bringt ruhige, helle Blütenakzente in die spätere Jahreszeit und bereichert jeden Blüten- und Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.