Genista tinctoria, Färber-Ginster, gelb, 30–40 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGenista tinctoria 30-40 cm
- Deutscher NameFärberginster, Färber-Ginster, Deutscher Ginster, Wilder Ginster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654818304
Beschreibung
Bereich überspringen
Genista tinctoria, der Färber-Ginster, ist ein kompakter, sommergrüner Blütenstrauch, der mit leuchtend gelben Schmetterlingsblüten den Garten von Juni bis August bereichert. Die zahlreichen, traubigen Blütenstände sitzen an den aufrecht bis leicht bogig wachsenden, fein verzweigten Trieben und bilden einen intensiven Farbakzent. Das schmale, mittelgrüne Laub unterstreicht die luftige, dennoch dichte Wuchsform und lässt den Zierstrauch in Beet und Rabatte besonders leicht wirken. Als pflegeleichter Gartenstrauch eignet sich der Färber-Ginster sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung, wo er in Steingärten, Heidebeeten oder auf sonnigen Böschungen seine Stärken zeigt. Auch im größeren Kübel auf Terrasse und Balkon kommt er als Kübelpflanze hervorragend zur Geltung und bildet einen strukturierten, naturnahen Akzent im Pflanzgefäß. Für eine niedrige, lockere Heckenpflanze lässt er sich in Reihen setzen und schafft so eine klare, blütenreiche Beetbegrenzung. Der Standort sollte vollsonnig und warm sein, der Boden mager bis sandig, gut drainiert und eher kalkarm; Staunässe verträgt der Strauch nicht. Nach dem Verblühen empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die kompakte Form zu erhalten und die Blühfreude im Folgejahr zu fördern. Einmal eingewachsen zeigt Genista tinctoria eine ausgeprägte Trockenheitsverträglichkeit und erweist sich als robuste, winterharte Staude im weiteren Sinne, die in naturnahen Pflanzungen ebenso überzeugt wie in modernen, klar strukturierten Gartenkonzepten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.