Forsythia 'Lynwood', Goldglöckchen, leuchtend gelb, 60–80 cm
Preis — 16,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameForsythia 'Lynwood' 60-80 cm
 - Deutscher NameForsythie, Goldglöckchen, Goldflieder
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitMärz
 - DuftKein Duft
 - WuchsStrauch
 - WuchsstärkeStarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichHeckenpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654260189
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Forsythia x intermedia ‘Lynwood’, im Deutschen als Forsythie oder Goldglöckchen bekannt, ist ein klassischer Blütenstrauch für den Frühlingsstart im Garten. Die Sorte ‘Lynwood’ überzeugt mit besonders üppiger, leuchtend gelber Blüte, die bereits im März bis April vor dem Laubaustrieb erscheint und Hecken, Vorgärten und Beete mit strahlender Farbe erfüllt. Nach der Blüte treibt frisches, mittelgrünes, sommergrünes Laub aus, das den dicht verzweigten, aufrechten Wuchs bis zum Herbst elegant kleidet. Als Zierstrauch erreicht sie je nach Standort stattliche Maße und eignet sich sowohl als Solitär im Rasen oder Staudenbeet als auch in der Gruppenpflanzung, wo sie als Heckenpflanze eine wirkungsvolle, pflegeleichte Blütenhecke bildet. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon setzt die Forsythie ebenfalls ein frühlingshaftes Highlight und fungiert als robuste Kübelpflanze mit zuverlässigem Austrieb. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle; der Gartenstrauch gedeiht in durchlässigen, humosen, frischen Böden und toleriert leichte Trockenheit sowie kalkhaltige Substrate. Pflegeleicht und schnittverträglich, wird ‘Lynwood’ direkt nach der Blüte ausgelichtet: Abgeblühte, mehrjährige Triebe bodennah entfernen und junge, kräftige Triebe fördern, so bleibt der Blütenreichtum erhalten und die Krone formstabil. In trockenen Phasen mäßig gießen und im zeitigen Frühjahr mit etwas Kompost versorgen. Die robuste, winterharte Forsythie ist stadtklimafest und windverträglich und bringt als Blütengehölz verlässlich Farbe in jeden Garten, vom repräsentativen Eingangsbereich über den kleinen Vorgarten bis zur lebhaften Frühlingshecke.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.