Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 15.10.25 um 08:09 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Filipendula vulgaris, Spierstaude, ca. 9x9 cm Topf, zartrosa Blüten

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400365
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Filipendula vulgaris ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Kleines Mädesüß, Spierkraut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654295723

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Filipendula vulgaris, das Kleine Mädesüß, ist eine elegante Gartenstaude mit zarten, cremeweißen Blütenrispen, die von Mai bis Juli über fein gefiedertem, blaugrünem Laub schweben. Die aufrechte, locker-horstige Wuchsform verleiht Beeten und Rabatten eine leichte, natürliche Anmutung und schafft luftige Höhenakzente, ohne zu dominieren. Besonders in sonnigen Steingärten, Präriebeeten und naturhaft gestalteten Pflanzungen entfaltet dieser Blütencharakter seine Wirkung; als Solitär setzt die Staude filigrane Akzente, in Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiger, fließender Eindruck. Auch als dezente Kübelpflanze auf Terrasse oder im Vorgarten überzeugt sie, sofern das Substrat gut durchlässig ist und Staunässe vermieden wird. Filipendula vulgaris bevorzugt einen sonnigen Standort mit magerem bis mäßig nährstoffreichem, kalkhaltigem, sandig-lehmigem Boden, der trocken bis frisch sein darf, jedoch unbedingt gut drainiert sein sollte. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der Blütenstiele nach der Blüte hält die Beetstaude kompakt, eine sparsame Düngung genügt, und nach der Etablierung zeigt sie sich erfreulich trockenheitsverträglich. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Nepeta, Achillea oder zarten Wildstauden entsteht ein harmonisches Bild, das moderne wie klassische Gartengestaltungen ergänzt. Die feinen Blütenrispen eignen sich zudem als Schnittblumen für leichte Sommersträuße. Mit ihrer natürlichen Eleganz, dem dekorativen Laub und der standfesten, schlanken Silhouette bereichert das Kleine Mädesüß jeden Gartenbereich von sonnigen Beeten über den Vorgarten bis zur dezenten Bepflanzung von Kiesflächen und sorgt für eine zeitlos wirkende, leicht transparente Struktur im Garten.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben