Festuca cinerea 'Golden Toupee', Blauschwingel, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFestuca cinerea 'Golden Toupee' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlauschwingel, Schwingelgras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654295594
Beschreibung
Bereich überspringen
Festuca cinerea 'Golden Toupee', der Gold-Blauschwingel, ist ein edles Ziergras, das mit seinem leuchtend goldgelben bis chartreusefarbenen Laub sofort Akzente setzt und im Jahresverlauf eine kühle, blaugraue Tönung annimmt. Der kompakte, horstige Wuchs bildet dichte, halbkugelige Polster, die Struktur und Ruhe in Beete, Kiesgärten und den Vorgarten bringen. Im Frühsommer erscheinen zarte, silbrig-beige Blütenähren, die sich leicht über das feine Laub erheben und den Blattschmuck elegant ergänzen, ohne aufdringlich zu wirken. Als pflegeleichte Kübelpflanze eignet sich diese Staude ebenso für Terrasse und Balkon wie für Steingarten, Schotterbeet, Dachgarten oder als filigraner Abschluss entlang von Wegen; in Gruppenpflanzung erzeugt sie ruhige Teppiche, als kleiner Solitär setzt sie gezielte Highlights. Der Gold-Blauschwingel bevorzugt vollsonnige Plätze, an denen seine Farbe besonders intensiv ausfällt, und liebt durchlässige, sandig-kiesige, eher magere Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Eine dezente Pflege reicht: im zeitigen Frühjahr alte Halme auskämmen, verblühte Rispen entfernen und auf zusätzliche Düngung verzichten, um den kompakten Wuchs zu erhalten. Die winterharte, immergrüne Art bleibt ganzjährig dekorativ und harmoniert hervorragend mit trockenheitsverträglichen Blütenstauden wie Lavendel, Salvia oder Sedum sowie mit anderen Ziergräsern, wodurch abwechslungsreiche, pflegearme Pflanzbilder im Beet und im modernen Garten entstehen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.