Fagus sylvatica 'Dawyck Purple', Rotbuche, purpurrot, 100–125 cm
Preis — 58,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Schatten
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFagus sylvatica 'Dawyck Purple' 100-125 cm
 - Deutscher NameRotbuche, Blutbuche
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteNein
 - Blütezeit-
 - DuftKein Duft
 - WuchsBaum
 - WuchsstärkeLangsamwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSchatten
 - BodenverhältnisseHumos
 - AnwendungsbereichEinzelpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654810063
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Fagus sylvatica ‘Dawyck Purple’, die Säulen-Blutbuche oder Rotbuche in Säulenform, ist ein markantes Ziergehölz mit außergewöhnlich schlankem, aufrechtem Wuchs, das als architektonischer Blickfang im Garten überzeugt. Das dicht stehende, eiförmig bis elliptische Laub treibt im Frühjahr tief purpurrot aus, verdunkelt sich im Sommer zu glänzend dunkelrot-violetten Tönen und verglüht im Herbst in warmen Bronzenoten. Durch die straffe Säulenform bleibt die Krone schmal, wodurch der Zierbaum ideal für kleine Gärten, Vorgärten und repräsentative Eingangsbereiche ist. Als Solitär setzt er eine elegante vertikale Struktur, eignet sich aber ebenso für formale Reihenpflanzungen entlang von Einfahrten oder als schmale Heckenpflanze und Sichtschutzhecke, wo ein edler, purpurfarbener Rahmen gewünscht wird.
Am besten gedeiht dieses Laubgehölz an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf frischen, humosen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Böden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben, Staunässe sollte vermieden werden. In trockenen Phasen nach der Pflanzung hilft gleichmäßige Wasserversorgung beim Anwachsen, eine Mulchschicht hält den Boden länger frisch. Die Säulen-Blutbuche ist schnittverträglich: Ein formgebender Rückschnitt erfolgt vorzugsweise im Spätwinter oder direkt nach dem Austrieb, bei Heckenpflanzungen genügen ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr, um die schlanke Silhouette zu erhalten. In gemischten Gehölzrabatten oder als strukturgebendes Element neben immergrünen Gartensträuchern entfaltet ‘Dawyck Purple’ seine elegante Wirkung und bringt ganzjährig Tiefe und Kontrast in Beete, Terrassenbereiche und repräsentative Gartenräume.
Am besten gedeiht dieses Laubgehölz an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf frischen, humosen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Böden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben, Staunässe sollte vermieden werden. In trockenen Phasen nach der Pflanzung hilft gleichmäßige Wasserversorgung beim Anwachsen, eine Mulchschicht hält den Boden länger frisch. Die Säulen-Blutbuche ist schnittverträglich: Ein formgebender Rückschnitt erfolgt vorzugsweise im Spätwinter oder direkt nach dem Austrieb, bei Heckenpflanzungen genügen ein bis zwei Pflegeschnitte pro Jahr, um die schlanke Silhouette zu erhalten. In gemischten Gehölzrabatten oder als strukturgebendes Element neben immergrünen Gartensträuchern entfaltet ‘Dawyck Purple’ seine elegante Wirkung und bringt ganzjährig Tiefe und Kontrast in Beete, Terrassenbereiche und repräsentative Gartenräume.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.