Fagus sylvatica 'Black Swan', Rotbuche, 80–100 cm
Preis — 131,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFagus sylvatica 'Black Swan' 80-100 cm
- Deutscher NameRotbuche, Blutbuche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654833772
Beschreibung
Bereich überspringen
Fagus sylvatica ‘Black Swan’, die Schwarze Hänge-Buche, ist ein edles Laubgehölz mit außergewöhnlicher Silhouette und tief dunkelpurpurnem, fast schwarzem Laub. Dieses besondere Ziergehölz vereint die Eleganz der Rotbuche mit einer schmalen, aufrechten Wuchsform und elegant herabhängenden Trieben, die wie ein Wasserfall fallen und der Pflanze eine skulpturale, architektonische Wirkung verleihen. Im Austrieb zeigt sich das Laub satt purpur, im Sommer bleibt es dunkel glänzend, bevor es im Herbst in warme Bronze- und Kupfertöne wechselt. Als Solitär im Vorgarten, auf der Rasenfläche oder am Terrassenrand setzt diese Sorte markante Akzente, funktioniert ebenso in kleinen Gruppenpflanzungen als gestalterischer Rahmen und lässt sich für einige Jahre auch als exklusive Kübelpflanze in großzügigen Gefäßen nutzen, wo sie Eingangsbereiche oder moderne Hofsituationen aufwertet. Am besten gedeiht dieses Gartengehölz an einem sonnigen bis halbschattigen Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die Blattfärbung. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, humos und gut durchlässig sein, gern mit leicht kalkhaltigem Untergrund, Staunässe wird nicht gut vertragen. Der Wuchs ist moderat, langfristig erreicht der Gartenbaum stattliche Höhen bei vergleichsweise schmaler Krone, was ihn auch für kleinere Gärten interessant macht. Ein formgebender Schnitt ist kaum nötig; leichte Korrekturen erfolgen bei Bedarf im Spätwinter. Regelmäßiges Wässern in den ersten Standjahren und eine Mulchschicht zur Bodenfeuchte genügen, um die dekorative Wirkung dieses exklusiven Solitärgehölzes dauerhaft zu bewahren.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.