Euphorbia griffithii 'Fireglow', Wolfsmilch, orange-rot, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEuphorbia griffithii 'Fireglow' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGriffiths Wolfsmilch, Feuer-Wolfsmilch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654295419
Beschreibung
Bereich überspringen
Euphorbia griffithii ‘Fireglow’, die leuchtstarke Griffith-Wolfsmilch, ist eine ausdrucksvolle Gartenstaude, die mit feurig orange- bis rotglühenden Hochblättern im späten Frühjahr bis zum Hochsommer beeindruckt. Diese horstig wachsende Beetstaude bildet aufrechte, standfeste Triebe von etwa 70 bis 90 cm Höhe und setzt schon beim Austrieb in warmen Kupfer- und Bronzetönen farbliche Akzente. Das lanzettliche, frischgrüne Laub nimmt im Verlauf der Saison oft rötliche Schattierungen an und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für Struktur in Rabatten und Staudenbeeten.
Als Zierstaude eignet sich ‘Fireglow’ hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem und gut durchlässigem Boden. Sie liebt nährstoffreiche Substrate ohne Staunässe und zeigt in konstanten Feuchtigkeitsverhältnissen ihre volle Farbintensität. In größeren Gefäßen lässt sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, wo sie als Solitär oder in Kombination mit Gräsern, Purpursonnenhut und Salvia starke Kontraste setzt. Im Vorgarten, am Gehölzrand oder in der Gruppenpflanzung bringt der Blütenstrauch-Charakter dieser robusten Staude lebendige Dynamik in moderne und klassische Pflanzkonzepte.
Ein bodennaher Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr hält die Pflanze vital und fördert den frischen Austrieb. Eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält die Wuchskraft und ermöglicht eine harmonische Ausbreitung im Staudenbeet. Mit ihrer klaren, aufrechten Wuchsform und der intensiven, glühenden Farbwirkung ist Euphorbia griffithii ‘Fireglow’ eine vielseitige Gartenpflanze, die Beete, Rabatten und sonnige Plätze zuverlässig in Szene setzt.
Als Zierstaude eignet sich ‘Fireglow’ hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem und gut durchlässigem Boden. Sie liebt nährstoffreiche Substrate ohne Staunässe und zeigt in konstanten Feuchtigkeitsverhältnissen ihre volle Farbintensität. In größeren Gefäßen lässt sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, wo sie als Solitär oder in Kombination mit Gräsern, Purpursonnenhut und Salvia starke Kontraste setzt. Im Vorgarten, am Gehölzrand oder in der Gruppenpflanzung bringt der Blütenstrauch-Charakter dieser robusten Staude lebendige Dynamik in moderne und klassische Pflanzkonzepte.
Ein bodennaher Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr hält die Pflanze vital und fördert den frischen Austrieb. Eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält die Wuchskraft und ermöglicht eine harmonische Ausbreitung im Staudenbeet. Mit ihrer klaren, aufrechten Wuchsform und der intensiven, glühenden Farbwirkung ist Euphorbia griffithii ‘Fireglow’ eine vielseitige Gartenpflanze, die Beete, Rabatten und sonnige Plätze zuverlässig in Szene setzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.