Euonymus japonicus 'Microphyllus Variegata', buntlaubig, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 1,75 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEuonymus japonicus 'Microphyllus Variegata' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameJapanischer Spindelstrauch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654271765
Beschreibung
Bereich überspringen
Euonymus japonicus ‘Microphyllus Variegata’, der Japanische Spindelstrauch, präsentiert sich als kompakter, immergrüner Zierstrauch mit fein strukturierter, dicht verzweigter Wuchsform. Die kleinen, glänzenden Blätter sind attraktiv panaschiert: sattgrüne Mitte mit cremeweißen bis gelblich aufgehellten Rändern sorgt ganzjährig für lebendige Kontraste im Beet und auf der Terrasse. Die Blüte erscheint unscheinbar grünlich-weiß im späten Frühjahr, steht jedoch klar hinter dem dekorativen Laub zurück, das den Gartenstrauch zum zuverlässigen Blickfang macht. Mit seinem langsamen, gleichmäßigen Wachstum eignet sich die Sorte ideal als niedrige Heckenpflanze, für Beeteinfassungen, den Vorgarten, als Solitär im Kies- oder Steingarten sowie als pflegeleichte Kübelpflanze auf Balkon und Patio, wo sie durch Formschnitt präzise Konturen behält und auch für kleine Topiary-Elemente genutzt werden kann. Ein Standort in Sonne bis Halbschatten fördert die klare Zeichnung der Blätter; in luftiger, nicht staunasser, gut durchlässiger, humose bis schwach kalkhaltiger Erde entwickelt sich der Blütenstrauch besonders dicht. Regelmäßiges, moderates Gießen ohne Wasserlogging und eine leichte Düngergabe im Frühjahr unterstützen die Vitalität, während Schnittmaßnahmen jederzeit gut vertragen werden und die kugelige, ordentliche Gestalt erhalten. In Kübeln empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und ein durchlässiges Substrat mit Drainage, im Winter bei Topfkultur ein leichter Schutz. In Gruppenpflanzung wirkt ‘Microphyllus Variegata’ als strukturgebender Rahmen und verbindet Beetstauden harmonisch, als einzelner Solitär setzt er ganzjährig elegante, immergrüne Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.