Euonymus alatus 'Compactus', Flügel-Spindelstrauch, 60–80 cm
Preis — 89,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEuonymus alatus 'Compactus' 60-80 cm
- Deutscher NameFlügel-Spindelstrauch, Korkflügelstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654806332
Beschreibung
Bereich überspringen
Euonymus alatus ‘Compactus’, der kompakt wachsende Flügel?Spindelstrauch beziehungsweise Korkspindelstrauch, ist ein charakterstarker Zierstrauch, der mit seiner legendären leuchtend scharlachroten bis karminroten Herbstfärbung jeden Garten akzentuiert. Im Sommer trägt der Gartenstrauch mittelgrünes, elliptisches Laub, das dicht steht und den rundlich?aufrechten, sehr gleichmäßigen Wuchs elegant betont. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige, grünliche Blüten, aus denen sich kleine, dekorative Fruchtkapseln entwickeln, die den saisonalen Reiz dezent verlängern. Charakteristisch sind die korkigen Flügel an den Trieben, die dem Korkflügelstrauch auch im Winter Struktur und Wiedererkennungswert verleihen.
Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich ‘Compactus’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der Rabatte und im Staudenbeet, ebenso für Gruppenpflanzungen und niedrige, strukturierende Hecken. Auf Terrasse und Hof macht er sich in großzügigen Kübeln als langlebige Kübelpflanze ausgezeichnet, wo seine spektakuläre Herbstfärbung besonders zur Geltung kommt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; je mehr Sonne, desto intensiver die Laubfärbung. Der Boden darf humos bis lehmig, gern schwach sauer bis kalkhaltig sein, wichtig ist eine gut durchlässige, frische bis mäßig trockene Erde ohne Staunässe. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formhaltung ist im späten Winter oder nach der Blüte möglich, grundsätzlich bleibt der Wuchs jedoch von Natur aus kompakt und langsam. Gut eingewurzelt zeigt sich der Blütenstrauch robust, stadtklimafest und erfreulich anpassungsfähig, wodurch er in modernen wie klassischen Gartensituationen eine langlebige, pflegeleichte Strukturpflanze darstellt.
Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich ‘Compactus’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der Rabatte und im Staudenbeet, ebenso für Gruppenpflanzungen und niedrige, strukturierende Hecken. Auf Terrasse und Hof macht er sich in großzügigen Kübeln als langlebige Kübelpflanze ausgezeichnet, wo seine spektakuläre Herbstfärbung besonders zur Geltung kommt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; je mehr Sonne, desto intensiver die Laubfärbung. Der Boden darf humos bis lehmig, gern schwach sauer bis kalkhaltig sein, wichtig ist eine gut durchlässige, frische bis mäßig trockene Erde ohne Staunässe. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formhaltung ist im späten Winter oder nach der Blüte möglich, grundsätzlich bleibt der Wuchs jedoch von Natur aus kompakt und langsam. Gut eingewurzelt zeigt sich der Blütenstrauch robust, stadtklimafest und erfreulich anpassungsfähig, wodurch er in modernen wie klassischen Gartensituationen eine langlebige, pflegeleichte Strukturpflanze darstellt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.