Eryngium planum, Flachblatt-Mannstreu, stahlblau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEryngium planum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFlachblättrige Edeldistel, Blaudistel, Mannstreu
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654295075
Beschreibung
Bereich überspringen
Eryngium planum, die Edeldistel oder Blau-Mannstreu, ist eine charakterstarke Staude mit markanter Silhouette, die als Strukturpflanze im Ziergarten sofort ins Auge fällt. Ihre stahlblauen, kugeligen bis eiförmigen Blütenköpfe mit sternförmig ausstrahlenden Hüllblättern zeigen sich zuverlässig von Hochsommer bis Spätsommer und sitzen auf aufrechten, verzweigten Stielen. Das blaugrüne, ledrige Laub ist tief gelappt und fein bedornt, wodurch ein apartes, leicht exotisches Erscheinungsbild entsteht. Der horstige Wuchs bleibt kompakt bis mittelgroß und sorgt für Standfestigkeit, wodurch sich diese Gartenstaude hervorragend für das Präriebeet, den Kies- oder Steingarten, klassische Rabatten und den naturnahen Bauerngarten eignet. Als Solitär betont sie moderne Gartendesigns, in Gruppenpflanzung setzt sie rhythmische Akzente und harmoniert besonders mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia, Achillea oder Rudbeckia. Auch im Vorgarten verleiht dieser Blütenstrauch-Charakter eine skulpturale Note, und in einem gut drainierten, mineralischen Substrat lässt sich Eryngium planum als Kübelpflanze auf sonniger Terrasse oder Balkon kultivieren. Ein vollsonniger, warmer Standort und ein durchlässiger, eher sandig-kiesiger, nährstoffarmer Boden sind ideal; Staunässe wird nicht toleriert, Trockenphasen werden gut überstanden. Pflegeleicht und langlebig benötigt die Edeldistel nur wenig Wasser und kaum Dünger, ein Rückschnitt der alten Stängel im Spätwinter genügt. Als Schnitt- und Trockenblume geschätzt, bewahrt sie ihre Struktur bis in den Winter und bringt damit grafische Tiefe in Beete und Pflanzflächen. Diese vielseitige Zierstaude ist eine verlässliche Wahl für pflegearme, sonnige Gartenkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.