Eryngium planum 'Blaukappe', Edeldistel, stahlblau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEryngium planum 'Blaukappe' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFlachblatt-Mannstreu, Blaudistel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654295099
Beschreibung
Bereich überspringen
Eryngium planum ‘Blaukappe’, die Edeldistel beziehungsweise Flachblatt-Mannstreu, präsentiert sich als charakterstarke Staude mit intensiv stahlblauen bis purpurblauen Blütenköpfen und leuchtend bereiften Stängeln. Von Hochsommer bis in den Frühherbst zeigt der Blütenstaudenschatz seine markanten, kegelförmigen Dolden mit sternförmigen Hüllblättern, die jeder sonnigen Rabatte ein prägnantes Struktur- und Farbspiel verleihen. Das laub ist grundständig, ledrig und blaugrün, die Wuchsform aufrecht, standfest und locker verzweigt, ideal für moderne Präriebeete, Steingarten, Kiesgarten und naturnahe Beetgestaltungen mit architektonischer Wirkung. Als Gartenstaude macht sie sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung hervorragend und eignet sich ebenso als Kübelpflanze für Terrasse oder Dachgarten, wo sie mit Gräsern, Lavendel, Schafgarbe, Perovskia oder Sedum harmoniert. Die lichtliebende Blütenstaude bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden, verträgt Kalk und schätzt Wärme; Staunässe sollte vermieden werden, denn winterliche Nässe mindert die Vitalität. Pflegeleicht und langlebig kommt sie mit Trockenperioden gut zurecht, bleibt dabei standfest und benötigt lediglich einen Rückschnitt verblühter Stiele, wenn eine Selbstaussaat begrenzt werden soll. Als Schnittblume sowie für Trockenfloristik sind die blauen Distelköpfe besonders gefragt, da sie Form und Farbe lange halten. Eryngium planum ‘Blaukappe’ ist damit ein vielseitiger Blüten- und Zierstauden-Klassiker, der Beeten, Freiflächen und Töpfen eine individuelle, grafische Note und dauerhafte Sommerwirkung verleiht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.