Eryngium planum 'Blauer Zwerg', Edeldistel, stahlblau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEryngium planum 'Blauer Zwerg' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFlachblatt-Mannstreu, Blaudistel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654295082
Beschreibung
Bereich überspringen
Eryngium planum ‘Blauer Zwerg’, die kompakte Form des Flachblatt-Mannstreu, ist eine außergewöhnliche Edeldistel mit intensiv stahlblauen Blütenköpfen und metallisch schimmernden Stielen, die jeden Garten mit strukturstarker Eleganz bereichert. Die Blaue Distel zeigt von Juli bis September ihre charakteristischen, dornig umkränzten Köpfchen über blaugrünem, rosettigem Laub und bleibt dabei stets standfest und formschön. Als horstbildende, aufrecht wachsende Staude überzeugt sie mit einem kompakten Wuchs, der sich im sonnigen Beet, im Steingarten, im Kiesbeet oder als akzentsetzende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon besonders gut einsetzen lässt. In Rabatten, im Vordergrund von Staudenpflanzungen oder als kleiner Solitär bringt sie Kontraste zu Gräsern, Lavendel, Salvia oder Achillea und verleiht modernen wie naturnahen Gartenszenen ein grafisches, dauerhaftes Erscheinungsbild. Der ideale Standort ist vollsonnig mit durchlässigem, eher magerem, sandig-steinigem Substrat; Staunässe wird nicht vertragen, während Hitze und Trockenphasen gut bewältigt werden. Pflegeleicht und langlebig benötigt ‘Blauer Zwerg’ lediglich einen Rückschnitt der Stängel im Spätwinter, um Platz für den frischen Austrieb zu schaffen; Düngung erfolgt, wenn überhaupt, sehr sparsam. Auch als Schnitt- und Trockenblume entfalten die blauen Distelköpfe ihren besonderen Zierwert in Vasen und Arrangements. Durch ihre winterharte Robustheit, die klare Kontur und die leuchtende Blütenfarbe ist Eryngium planum ‘Blauer Zwerg’ eine vielseitige Gartenstaude und ein markanter Blütenstrauch-Effektgeber für Vorgarten, Präriebeet und architektonische Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.