Epimedium x warleyense 'Orangekönigin', Elfenblume, orange, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEpimedium x warleyense 'Orangekönigin' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameElfenblume, Sockenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654294696
Beschreibung
Bereich überspringen
Epimedium x warleyense ‘Orangekönigin’, die Elfenblume, ist eine elegante Schattenstaude, die mit zarten, warm orange bis apricotfarbenen Blüten und gelblicher Mitte im Frühjahr begeistert. Von April bis Mai erscheinen die anmutigen, sporntragenden Blüten in großen Büscheln knapp über dem Laub und bringen Leuchtpunkte in halbschattige bis schattige Bereiche. Das frisch austreibende Laub zeigt oft bronzerote bis kupferfarbene Töne, bevor es in ein sattes, mittelgrünes Herzblattkleid übergeht; im Herbst kann sich das Laub nochmals rötlich verfärben. Der Wuchs ist horstbildend bis langsam teppichbildend, kompakt und bodendeckend, ideal als langlebige Gartenstaude für den Gehölzrand, den Schattengarten und den Vordergrund von Beeten.
Als robuste Bodendecker-Staude eignet sich die Elfenblume hervorragend zur Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen, für den schattigen Steingarten, den naturnahen Vorgarten sowie als zierende Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse. In Gruppenpflanzungen entsteht ein geschlossener, pflegeleichter Teppich, während einzelne Horste als kleine Solitäre filigrane Akzente setzen. Bevorzugt wird ein humoser, lockerer, gut durchlässiger Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, ohne Staunässe. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert und regelmäßige Mulchgaben mit Laubkompost fördern Vitalität und Blattglanz. Im späten Winter kann altes Laub bodennah zurückgeschnitten werden, damit die neue Blütenpracht ungestört zur Geltung kommt. Nach dem Anwachsen erweist sich Epimedium x warleyense ‘Orangekönigin’ als erstaunlich trockenheitsverträglich im Schatten, ausgesprochen langlebig und damit ideal für pflegearme, stilvolle Schattenbeete.
Als robuste Bodendecker-Staude eignet sich die Elfenblume hervorragend zur Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen, für den schattigen Steingarten, den naturnahen Vorgarten sowie als zierende Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse. In Gruppenpflanzungen entsteht ein geschlossener, pflegeleichter Teppich, während einzelne Horste als kleine Solitäre filigrane Akzente setzen. Bevorzugt wird ein humoser, lockerer, gut durchlässiger Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, ohne Staunässe. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert und regelmäßige Mulchgaben mit Laubkompost fördern Vitalität und Blattglanz. Im späten Winter kann altes Laub bodennah zurückgeschnitten werden, damit die neue Blütenpracht ungestört zur Geltung kommt. Nach dem Anwachsen erweist sich Epimedium x warleyense ‘Orangekönigin’ als erstaunlich trockenheitsverträglich im Schatten, ausgesprochen langlebig und damit ideal für pflegearme, stilvolle Schattenbeete.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.