Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 31.10.25 um 07:59 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Epimedium grandiflorum, weiß, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12404140
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Epimedium grandiflorum, weiß ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Elfenblume, Sockenblume
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      April
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Humos
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654294511

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Epimedium grandiflorum, die Großblütige Elfenblume, ist eine elegante Schattenstaude, die mit zarten, weiß schimmernden Blüten im Frühling bezaubert und als robuste Gartenstaude zuverlässig Struktur in halbschattige bis schattige Bereiche bringt. Von April bis Mai erscheinen an filigranen Stielen zahlreiche, sporntragende Blüten, die über einem attraktiven Blattkleid schweben. Das Laub treibt frisch bronzerot bis kupferfarben aus, verfärbt sich im Sommer sattgrün und zeigt im Herbst oft warme Töne; je nach Witterung bleibt es teils wintergrün. Der Wuchs ist horstig bis langsam ausläuferbildend, kompakt und bodendeckend, mit einer Höhe von etwa 25 bis 35 cm – ideal für den Beetrand, den Gehölzrand und die Unterpflanzung von Sträuchern sowie als flächiger Bodendecker im Schattenbeet.

    Als Zierstaude eignet sich Epimedium grandiflorum hervorragend für den Vorgarten, das Staudenbeet und naturnahe Gartenbereiche; in größeren Gruppen entsteht ein geschlossener, feiner Teppich, während ein einzelnes Exemplar als ruhiger Solitär im Schattengarten Akzente setzt. Auch im Kübel auf der schattigen Terrasse entfaltet diese Gartenstaude ihren dezenten Charme, sofern ein lockeres, humusreiches und gleichmäßig frisches Substrat verwendet wird. Der ideale Standort ist windgeschützt, halbschattig bis schattig, mit durchlässigem, kalkarm bis schwach saurem Boden, der im Sommer nicht vollständig austrocknet. Eine jährliche Mulchgabe aus Laubhumus, moderates Gießen in Trockenphasen und das Zurückschneiden des alten Laubs spät im Winter fördern einen vitalen Austrieb und eine üppige Blüte. In Kombination mit Farnen, Hosta und anderen Schattenstauden entsteht ein harmonisches, langlebiges Pflanzbild.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben