Echinacea purpurea 'Tangerine Dream', Sonnenhut, orange, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 16,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEchinacea purpurea 'Tangerine Dream' -R- ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSonnenhut, Roter Sonnenhut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654294344
Beschreibung
Bereich überspringen
Echinacea purpurea ‘Tangerine Dream’, der Purpur-Sonnenhut beziehungsweise Scheinsonnenhut, setzt mit seinen leuchtend orangefarbenen Blüten spektakuläre Akzente im Sommergarten. Die kräftig gefärbten Zungenblüten in warmen Tangerine- und Aprikosetönen umrahmen einen markanten, dunkelorangen Kegel und erscheinen je nach Witterung von Juli bis in den September, oft bis Oktober. Das frischgrüne, leicht raue Laub bildet einen dichten, horstigen Wuchs, der aufrecht und standfest bleibt und in Beet und Rabatte eine zuverlässige Strukturstaude abgibt. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 80 cm und einer Breite um 40 bis 50 cm eignet sich diese Blütenstaude hervorragend für den Mittelgrund von Staudenpflanzungen, als Solitär im Vorgarten oder in harmonischer Gruppenpflanzung mit Ziergräsern, Salvien und anderen Sommerblühern. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt sie mit langer Blüte und dezentem Duft und liefert zudem attraktive Schnittblumen für die Vase. Ein sonniger Standort fördert die intensivste Farbausprägung; der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein. Staunässe wird nicht gut vertragen, kurze Trockenphasen dagegen problemlos, sofern der Standort nicht zu schattig ist. Das regelmäßige Ausputzen verblühter Stängel regt eine anhaltende Nachblüte an, während ein bodennaher Rückschnitt im späten Winter oder zeitigen Frühling den kompakten Neuaustrieb unterstützt. Ältere Horste lassen sich im Abstand einiger Jahre teilen, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.