Echinacea purpurea 'Mistral', Sonnenhut, rosa, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 16,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEchinacea purpurea 'Mistral'-R- ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRoter Sonnenhut, Purpur-Sonnenhut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftIntensiv
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654294269
Beschreibung
Bereich überspringen
Echinacea purpurea ‘Mistral’, der Purpur-Sonnenhut, ist eine markante Blütenstaude, die mit eleganten, breit strahlenden Blütenblättern in zarten Rosé- bis Purpurtönen und einem kupferbraunen, markanten Blütenkegel begeistert. Von Hochsommer bis in den frühen Herbst zeigt diese robuste Gartenstaude eine lange, standfeste Blütezeit und setzt im Staudenbeet, Präriebeet oder in der Rabatte starke Farbakzente. Der Wuchs ist aufrecht und horstig, mit frischgrünem, leicht rauem Laub, das die klare Silhouette der Pflanze unterstreicht; ausgewachsen erreicht sie etwa 60–80 cm Höhe und bleibt dabei kompakt. Als Solitär wirkt ‘Mistral’ ebenso eindrucksvoll wie in Gruppenpflanzung, wo sie rhythmische Wiederholungen schafft. In größeren Pflanzgefäßen lässt sie sich als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren und harmoniert hervorragend mit Gräsern und anderen sonnenliebenden Stauden.
‘Mistral’ bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, humos-sandigem bis lehmigem Boden, der nicht zu Staunässe neigt. Nach dem Anwachsen zeigt sich diese Zierstaude erfreulich pflegeleicht; ein gelegentlicher Rückschnitt verwelkter Blüten fördert die Nachblüte, während die stabilen Stängel bis in den Winter dekorative Strukturen bieten können. Eine mäßige Nährstoffversorgung genügt, auf stark verdichteten Böden empfiehlt sich das Einarbeiten von grobem Sand oder feinem Splitt zur Drainage. Ob im Vorgarten, als Blickfang im Beet oder als dauerhafte Begleiterin in naturnahen Pflanzungen – Echinacea purpurea ‘Mistral’ verbindet ausdrucksstarke Blüten mit zuverlässiger Gartenleistung.
‘Mistral’ bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, humos-sandigem bis lehmigem Boden, der nicht zu Staunässe neigt. Nach dem Anwachsen zeigt sich diese Zierstaude erfreulich pflegeleicht; ein gelegentlicher Rückschnitt verwelkter Blüten fördert die Nachblüte, während die stabilen Stängel bis in den Winter dekorative Strukturen bieten können. Eine mäßige Nährstoffversorgung genügt, auf stark verdichteten Böden empfiehlt sich das Einarbeiten von grobem Sand oder feinem Splitt zur Drainage. Ob im Vorgarten, als Blickfang im Beet oder als dauerhafte Begleiterin in naturnahen Pflanzungen – Echinacea purpurea ‘Mistral’ verbindet ausdrucksstarke Blüten mit zuverlässiger Gartenleistung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.