Echinacea purpurea 'Magnus', Sonnenhut, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEchinacea purpurea 'Magnus' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRoter Sonnenhut, Purpur-Sonnenhut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654294245
Beschreibung
Bereich überspringen
Echinacea purpurea ‘Magnus’, der Purpur-Sonnenhut, ist eine charakterstarke Gartenstaude, die mit großen, strahlend purpurrosa Blüten und markanter, orangebrauner Mitte jeden Spätsommer in Szene setzt. Die bewährte Sorte überzeugt durch kräftigen, aufrechten Wuchs, bildet standfeste Stiele und dunkelgrünes, grob lanzettliches Laub, das die leuchtenden Blütenköpfe eindrucksvoll rahmt. Von Juli bis in den September hinein erscheint eine zuverlässige, lang anhaltende Blüte, die Beete, Rabatten und den Vorgarten ebenso schmückt wie modern gestaltete Prärie- und Steppengärten. Als Solitär betont ‘Magnus’ Blickpunkte, in der Gruppenpflanzung wirkt die Blütenstaude besonders harmonisch und lässt sich hervorragend mit Ziergräsern, Salvia, Perovskia oder Rudbeckia kombinieren. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie ihre Wirkung und wird zur attraktiven Kübelpflanze mit natürlicher Ausstrahlung.
Der Purpur-Sonnenhut bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, humos-sandigem bis lehmigem Boden, der nicht zur Staunässe neigt. Nach dem Einwachsen zeigt sich die Beetstaude erstaunlich robust und kommt mit zeitweiser Trockenheit zurecht. Ein moderater Nährstoffhaushalt fördert standfeste Stiele und eine reiche Blüte; zu nährstoffreiche Böden begünstigen weicheren Wuchs. Verblühtes Ausputzen verlängert die Blühphase, ein Rückschnitt im Spätwinter erhält die Vitalität. Alle paar Jahre kann die Gartenstaude geteilt werden, um die Blühfreudigkeit zu verjüngen. Dank ihrer Schnittqualität eignet sich ‘Magnus’ zudem hervorragend für die Vase und bringt natürliche Farbakzente ins Haus. So vereint Echinacea purpurea ‘Magnus’ langlebige Struktur mit intensiver Farbe und ist eine vielseitige, pflegeleichte Blütenstaude für anspruchsvolle Beetgestaltungen.
Der Purpur-Sonnenhut bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, humos-sandigem bis lehmigem Boden, der nicht zur Staunässe neigt. Nach dem Einwachsen zeigt sich die Beetstaude erstaunlich robust und kommt mit zeitweiser Trockenheit zurecht. Ein moderater Nährstoffhaushalt fördert standfeste Stiele und eine reiche Blüte; zu nährstoffreiche Böden begünstigen weicheren Wuchs. Verblühtes Ausputzen verlängert die Blühphase, ein Rückschnitt im Spätwinter erhält die Vitalität. Alle paar Jahre kann die Gartenstaude geteilt werden, um die Blühfreudigkeit zu verjüngen. Dank ihrer Schnittqualität eignet sich ‘Magnus’ zudem hervorragend für die Vase und bringt natürliche Farbakzente ins Haus. So vereint Echinacea purpurea ‘Magnus’ langlebige Struktur mit intensiver Farbe und ist eine vielseitige, pflegeleichte Blütenstaude für anspruchsvolle Beetgestaltungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.