Echinacea purpurea 'Alba', weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEchinacea purpurea 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWeißer Sonnenhut, Scheinsonnenhut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257332
Beschreibung
Bereich überspringen
Echinacea purpurea ‘Alba’, der Weiße Scheinsonnenhut oder Weißer Sonnenhut, ist eine robuste Blütenstaude, die mit ihrer klaren, reinweißen Blütenfarbe moderne wie naturnahe Pflanzungen bereichert. Ab Hochsommer bis in den Herbst erscheinen aufrechten, standfesten Stielen große Korbblüten mit strahlend weißen Zungenblüten und einem dekorativen, zunächst grünlichen, später warm braun-orangen Mittelkegel. Das leicht raue, frischgrüne Laub bildet einen kompakten, horstigen Gartenstrauch-Charakter und setzt die eleganten Blüten wirkungsvoll in Szene. Mit einer Wuchshöhe von etwa 70–90 cm eignet sich diese Zierstaude ideal für das Staudenbeet, Präriegarten- und Steppengarten-Konzepte, den sonnigen Vorgarten, als dauerhafte Beetpflanze in der Rabatte sowie als akzentsetzender Solitär oder in harmonischer Gruppenpflanzung. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als langlebige Kübelpflanze und als wertvolle Schnittblume für die Vase. Echinacea ‘Alba’ bevorzugt vollsonnige Standorte mit durchlässigem, eher nährstoffreichem, mäßig frischem bis leicht trockenem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während kurzzeitige Trockenphasen nach guter Etablierung gut toleriert werden. Ein Rückschnitt verwelkter Blüten verlängert die Blüte, alternativ können die standfesten Samenstände für eine attraktive Winterstruktur stehen bleiben. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Perovskia, Gaura oder Rudbeckia entstehen wirkungsvolle, pflegeleichte Pflanzbilder mit hohem Zierwert. Die winterharte, langlebige Blütenstaude ist zugleich pflegeleicht und zeigt auch in heißen Sommern eine zuverlässige Performance.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.