Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 12.10.25 um 00:52 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Echinacea paradoxa, Gelber Sonnenhut, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400562
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Echinacea paradoxa ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Gelber Sonnenhut, Gelber Scheinsonnenhut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Nährstoffreich
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654294085

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Echinacea paradoxa, der Gelbe Scheinsonnenhut, ist eine außergewöhnliche Staude, die mit leuchtend gelben, elegant zurückgeschlagenen Zungenblüten und einem markanten, dunkelbraunen Kegel die Sommermonate eindrucksvoll prägt. Von Juli bis September zeigt dieser langlebige Blütenstauden-Klassiker eine standfeste, aufrechte Wuchsform mit kräftigen, rauen, lanzettlichen Blättern, die den charaktervollen, naturnahen Charme dieser Präriepflanze unterstreichen. Als Zierstaude und Gartenstaude überzeugt Echinacea paradoxa im sonnigen Staudenbeet, im Steppen- und Präriegarten ebenso wie in natürlichen Rabatten; sie setzt als Solitär ein klares Highlight, entfaltet aber in Gruppenpflanzung ihr volles Potenzial. Auch auf Terrasse und Balkon lässt sich der Scheinsonnenhut als pflegeleichte Kübelpflanze kultivieren und harmoniert hervorragend mit Ziergräsern, Salvia, Perovskia oder Gaura zu modernen, trockenheitsverträglichen Pflanzbildern.

    Für eine reiche Blüte bevorzugt der Blütenstrauch-ähnliche Gartenliebling einen vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden. Staunässe ist zu vermeiden, eine mineralische Beimischung fördert die Standfestigkeit. Regelmäßiges Ausputzen verblühter Köpfe verlängert die Blütezeit, ein Rückschnitt erst im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr sorgt für vitalen Neuaustrieb. Die robuste, winterharte Beetstaude erreicht eine mittlere Höhe und fügt sich sowohl in gemischte Rabatten als auch in Vorgärten und pflegeleichte Pflanzungen ein. Als Schnittblume bringt Echinacea paradoxa sommerliche Akzente in die Vase und liefert strukturstarke Samenstände für den winterlichen Zierwert. So wird der Gelbe Scheinsonnenhut zur vielseitigen, charakterstarken Bereicherung für jeden Ziergarten.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben