Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 17.10.25 um 23:25 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dryopteris filix-mas 'Linear.Polydactylon', Farn, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403925
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Dryopteris filix-mas 'Linear.Polydactylon' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Gewöhnlicher Wurmfarn, Männerfarn
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Humos
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654294016

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Dryopteris filix-mas ‘Linear.Polydactylon’, der besondere Wurmfarn, beeindruckt als charakterstarke Farnstaude mit elegant gefiederten, frischgrünen Wedeln. Die Sorte zeigt auffallend lineare, vielfach „gekämmte“ und verzierte Wedelspitzen, die dem Blattschmuck eine filigrane, fast fedrige Anmutung verleihen. Der horstbildende Gartenfarn wächst kompakt bis aufrecht, mit leicht überhängender Silhouette, und erreicht je nach Standort mittlere Wuchshöhen; sein Laub ist in milden Wintern oft wintergrün, in kälteren Lagen sommergrün. Ohne Blüten lenkt dieser Blattschmuckprofi den Blick bewusst auf Struktur, Textur und Farbe und setzt so ruhige, edle Akzente im Schattenbeet.

    Als Blattschmuckstaude eignet sich der Wurmfarn ideal für den Schattengarten, den Waldgarten und die Unterpflanzung von Gehölzen, wo er als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzungen. Am Gehölzrand, entlang von Wegen, zwischen Natursteinen oder am halbschattigen Teichrand sorgt er für harmonische Übergänge. Auch als Kübelpflanze auf schattigen Terrassen und im Innenhof entfaltet er seine dekorative Wirkung und ergänzt Staudenkompositionen mit Hostas, Heuchera oder Astilben.

    Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Plätze mit humosem, frisch bis mäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal; Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchtigkeit fördert dichte, vitale Horste. Eine Mulchschicht aus Laubkompost hält den Boden kühl und verbessert die Struktur. Im zeitigen Frühjahr entfernt man alte oder verlegte Wedel, damit der Neuaustrieb ungehindert zur Geltung kommt. Robust und zuverlässig bringt ‘Linear.Polydactylon’ ganzjährig Struktur und Tiefe in schattige Gartenbereiche.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben