Dorycnium hirsutum, Behaarter Backenklee, 2 Liter Container
Preis — 15,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDorycnium hirsutum 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBehaarter Backenklee, Behaarter Lotus, Wolliger Backenklee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654819363
Beschreibung
Bereich überspringen
Dorycnium hirsutum, bekannt als Zottiger Backenklee und heute häufig als Lotus hirsutus geführt, ist ein mediterraner Halbstrauch, der mit silbrig-grauem, zart behaartem Laub und eleganten Blütenrispen jeden Steingarten veredelt. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche weiße bis zart rosige Blüten in lockeren Dolden, die über dem kompakten, leicht kugeligen Wuchs reizvoll schweben. Als niedriger Zierstrauch mit halbimmergrünem Charakter erreicht er etwa 40 bis 60 cm Höhe und bildet breite, dichte Polster, die sich hervorragend mit trockenheitsverträglichen Stauden und Gräsern kombinieren lassen. Im Kiesgarten, Präriebeet, am sonnigen Hausrand oder im Vorgarten setzt er helle, mediterrane Akzente und eignet sich ebenso als langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon wie als Solitär auf sonnigen Mauerkronen. In Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiges, silbrig schimmerndes Band, das Struktur und Leichtigkeit verbindet.
Am besten gedeiht der Zottige Backenklee in voller Sonne auf durchlässigem, eher magerem und mineralischem Boden, gern sandig oder kiesig und mit gutem Wasserabzug; kalkhaltige Substrate sind vorteilhaft. Staunässe unbedingt vermeiden, denn seine Wurzeln schätzen trockene, warme Standorte. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt vorgenommen werden, um den kompakten Aufbau zu fördern und die Triebspitzen zu verjüngen. In rauen Lagen empfiehlt sich ein Winterschutz vor winterlicher Nässe, etwa durch eine Schicht Splitt oder einen Regenschutz. So präsentiert sich Lotus hirsutus als pflegeleichter Gartenstrauch für sonnige Beete, Steppengarten und Steinanlagen – elegant, zurückhaltend und ganzjährig wirkungsvoll.
Am besten gedeiht der Zottige Backenklee in voller Sonne auf durchlässigem, eher magerem und mineralischem Boden, gern sandig oder kiesig und mit gutem Wasserabzug; kalkhaltige Substrate sind vorteilhaft. Staunässe unbedingt vermeiden, denn seine Wurzeln schätzen trockene, warme Standorte. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt vorgenommen werden, um den kompakten Aufbau zu fördern und die Triebspitzen zu verjüngen. In rauen Lagen empfiehlt sich ein Winterschutz vor winterlicher Nässe, etwa durch eine Schicht Splitt oder einen Regenschutz. So präsentiert sich Lotus hirsutus als pflegeleichter Gartenstrauch für sonnige Beete, Steppengarten und Steinanlagen – elegant, zurückhaltend und ganzjährig wirkungsvoll.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.