Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 04.11.25 um 12:21 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Digitalis purpurea 'Apricot', Fingerhut, apricotfarben, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401202
  • Immergrün: Nein
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Digitalis purpurea 'Apricot' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Fingerhut, Roter Fingerhut, Wald-Fingerhut
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Nein
    • Immergrün
      Nein
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Humos
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654293743

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Digitalis purpurea ‘Apricot’, der apricotfarbene Fingerhut, verbindet nostalgischen Cottage-Charme mit moderner Gartenästhetik und präsentiert seine eleganten, glockenförmigen Blüten in zarten Pfirsich- und Creme-Nuancen. Als kurzlebige Staude bzw. zweijährige Blütenstaude bildet er zunächst eine dichte, mittelgrüne Blattrosette, aus der sich im Frühsommer aufrechte, kerzenartige Blütenstände erheben. Von Juni bis Juli, oft bis in den August, öffnen sich die reich besetzten Trauben mit fein gefleckter Schlundzeichnung, die jedem Staudenbeet Tiefe und Höhe verleihen. Der aufrechte, schlanke Wuchs macht ‘Apricot’ zur idealen Strukturpflanze im Beet und in der Rabatte, als Solitär im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung für romantische Gartenbilder; auch im großen Kübel auf Terrasse und Sitzplatz kommt der Blütencharakter hervorragend zur Geltung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischem, humosem, gut durchlässigem Boden ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Substrate fördern die Vitalität. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, moderate Nährstoffgaben unterstützen die Blühfreudigkeit. Das Entfernen der ersten verblühten Ähren kann eine Nachblüte anregen, lässt man einige Samenstände ausreifen, sorgt die Pflanze durch maßvolle Selbstaussaat für langfristige Bestände. In Kombination mit Rosen, Lupinen, Storchschnabel, Ziergräsern, Farnen oder Funkien entstehen stimmige, vertikale Akzente. Digitalis purpurea ‘Apricot’ ist winterhart, pflegeleicht, standfest und als klassische Gartenstaude eine ausdrucksstarke Wahl für romantische Blütenbilder mit natürlicher Eleganz. Hinweis: Alle Pflanzenteile sind giftig, daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben