Digitalis ferruginea 'Gigantea', Rost-Fingerhut, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDigitalis ferruginea 'Gigantea' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRostiger Fingerhut, Rost-Fingerhut
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654293705
Beschreibung
Bereich überspringen
Digitalis ferruginea ‘Gigantea’, der Großblütige Rost-Fingerhut, überzeugt als charakterstarke Blütenstaude mit elegant aufragenden Blütenständen und langlebiger Robustheit. Die hohen, schlanken Rispen tragen zahllose glockenförmige Blüten in warmen Rost-, Bernstein- und Honigtönen mit feiner Zeichnung im Schlund, die von Frühsommer bis Hochsommer ihren Auftritt haben. Aus einer dichten, dunkelgrünen, ledrigen Blattrosette entwickelt sich ein aufrechter, straff gebauter Wuchs, der in gemischten Rabatten und Staudenbeeten für architektonische Höhe sorgt und sich hervorragend als Solitär oder in kleinen Gruppen einsetzen lässt. In Kombination mit Gräsern, filigranen Stauden und strukturierten Ziersträuchern entsteht ein harmonisches, naturnah wirkendes Bild; auch im Vorgarten oder als Akzent entlang von Wegen setzt diese Gartenstaude prägnante Vertikalpunkte. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, mäßig nährstoffreichem Boden, der frisch bis leicht trocken sein darf und gerne einen leichten Kalkanteil haben kann. Staunässe sollte vermieden werden, ein mineralisch abgemagerter Untergrund fördert die Standfestigkeit der langen Stiele. Pflegeleicht und dauerhaft: Verblühte Rispen werden bodennah entfernt, um die Pflanze zur Neubildung kräftiger Grundblätter anzuregen; lässt man einzelne Samenstände stehen, erscheint gelegentlich willkommener Nachwuchs für eine lockere, natürliche Bestandsentwicklung. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon entfaltet der Fingerhut ebenfalls seine Wirkung, sofern eine gute Drainage und regelmäßige, aber maßvolle Wasserversorgung gewährleistet sind. So wird Digitalis ferruginea ‘Gigantea’ zur formstarken, stilprägenden Staude für Beet, Rabatte und architektonische Pflanzkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.