Dicentra spectabilis, Tränendes Herz, rosa-weiß, 2-3 Liter Container
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameDicentra spectabilis 2-3 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTränendes Herz, Herzblume
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257226
Beschreibung
Dicentra spectabilis, das Tränende Herz, ist eine klassische Blütenstaude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche und verzaubert im Frühling mit eleganten, herzförmigen Blüten in zartem Rosa mit weißer Spitze. Die an langen, überhängenden Trieben angeordneten Blüten erscheinen von April bis Juni und wirken besonders reizvoll über dem filigranen, frischgrünen, farnartigen Laub. Der horstige, locker buschige Wuchs erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe und setzt als Solitär im Vordergrund von Beeten ebenso Akzente wie in der Gruppenpflanzung am Gehölzrand, im Bauerngarten oder im romantischen Cottage-Beet. Auch als Kübelpflanze auf schattigen Terrassen gedeiht diese Staude zuverlässig und liefert hervorragendes Schnittgrün sowie zarte Schnittblumen für die Vase.
Ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer und gut durchlässiger Boden fördert Vitalität und Blühfreude; Staunässe sollte vermieden werden, pralle Mittagssonne ebenfalls. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und eine Gabe reifen Komposts im Frühjahr genügt als Pflege. Nach der Blüte zieht sich das Tränende Herz oft sommerlich zurück; die entstehende Lücke lässt sich ideal mit später austreibenden Begleitern wie Funkien, Farnen, Brunnera oder Astilben kaschieren, was in schattigen Rabatten und am halbschattigen Gehölzsaum eine harmonische Pflanzung ergibt. Da Dicentra spectabilis standorttreu ist und empfindliche Wurzeln besitzt, sollte sie möglichst nicht umgepflanzt oder geteilt werden. In ruhiger, windgeschützter Lage kommt die anmutige, überhängende Wuchsform besonders gut zur Geltung und sorgt Jahr für Jahr für einen poetischen Frühlingshöhepunkt im Ziergarten und Vorgarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.