Dicentra spectabilis, Tränendes Herz, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDicentra spectabilis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTränendes Herz, Herzblume
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257219
Beschreibung
Bereich überspringen
Dicentra spectabilis, das klassische Tränende Herz, ist eine nostalgische Frühlings-Staude, die mit anmutigen, herzförmigen Blüten in Rosa mit weißem Tränentropfen begeistert. Die elegant überhängenden Blütenstände erscheinen je nach Witterung von April bis Juni und schweben über fein gefiedertem, frischgrünem Laub. Der horstartige Wuchs bildet dichte Büsche, die eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm erreichen und sich im Beet harmonisch einfügen. Als romantische Gartenstaude für den Gehölzrand, den Bauerngarten oder den schattigen Vorgarten setzt dieses Blütenwunder ausdrucksstarke Akzente, sowohl in der Einzelstellung als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen. Auch als Kübelpflanze für halbschattige Terrassen eignet sich das Tränende Herz, sofern ein ausreichend großes Gefäß und eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Ideale Partner im Staudenbeet sind Funkien, Farne, Brunnera oder Astilben, die den zarten Charakter des Blütenstrauchs wirkungsvoll unterstreichen. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort mit humosem, lockerem und gleichmäßig frischem Boden, der gut durchlässig ist und im Frühjahr nicht austrocknet. Nach der Blüte zieht die Staude ein, das Laub vergilbt und verschwindet – eine natürliche Ruhephase, die durch Nachbarpflanzen elegant kaschiert werden kann. Regelmäßiges Mulchen, vorsichtiges Gießen ohne Staunässe und ein leichter Rückschnitt der verwelkten Stängel genügen als Pflege. Dicentra spectabilis ist zuverlässig winterhart und über Jahre eine stimmungsvolle Bereicherung für Staudenbeete, den Gehölzsaum und schattige Gartenräume.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.