Dianthus plumarius 'Maischnee', Federnelke, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDianthus plumarius 'Maischnee' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFedernelke, Pfingstnelke
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654293545
Beschreibung
Bereich überspringen
Dianthus plumarius ‘Maischnee’, die duftende Federnelke (auch Pfingst-Nelke), überzeugt als kompakte, winterharte Gartenstaude mit strahlend weißen, gefransten Blüten, die wie frischer Schnee im Mai erscheinen und oft bis in den Sommer nachblühen. Ihre zarten, federartig geschlitzten Kronblätter heben sich elegant vom fein nadeligen, blaugrünen, immergrünen Laubpolster ab. Mit einer niedrigen, polsterbildenden Wuchsform von etwa 20 bis 30 Zentimetern Höhe eignet sich diese klassische Polsterstaude ideal für den Vordergrund im Beet, als Einfassung und Beetrand, für Steingarten und Trockenmauer sowie für den Vorgarten. In dekorativen Gefäßen entfaltet sie als Kübelpflanze oder in der Schale ihren Charme und funktioniert als duftender Solitär ebenso gut wie in lockeren Gruppenpflanzungen, wo sie schnell dichte, teppichartige Bestände bildet.
Am besten gedeiht ‘Maischnee’ an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem und gerne kalkhaltigem Substrat; sandig-kiesige Böden sind ideal, da Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Ein moderater Rückschnitt nach der Hauptblüte und das regelmäßige Entfernen verwelkter Blüten fördern eine kompakte, langlebige Polsterbildung und regen eine erneute Knospenbildung an. Die robuste, hitze- und trockenheitsverträgliche Staude ist pflegeleicht und verlässlich, bleibt formschön und farbstabil und bringt mit ihrem intensiven Nelkenduft nostalgischen Cottage-Charme in klassische Rabatten, Naturgärten, Bauerngärten und moderne, minimalistische Pflanzungen. Kombiniert mit Lavendel, Salvia, Thymian oder Ziergräsern entstehen harmonische, kontrastreiche Arrangements, die den hellen Blütenaspekt von Dianthus plumarius ‘Maischnee’ eindrucksvoll hervorheben und den Garten über viele Jahre bereichern.
Am besten gedeiht ‘Maischnee’ an einem vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem und gerne kalkhaltigem Substrat; sandig-kiesige Böden sind ideal, da Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Ein moderater Rückschnitt nach der Hauptblüte und das regelmäßige Entfernen verwelkter Blüten fördern eine kompakte, langlebige Polsterbildung und regen eine erneute Knospenbildung an. Die robuste, hitze- und trockenheitsverträgliche Staude ist pflegeleicht und verlässlich, bleibt formschön und farbstabil und bringt mit ihrem intensiven Nelkenduft nostalgischen Cottage-Charme in klassische Rabatten, Naturgärten, Bauerngärten und moderne, minimalistische Pflanzungen. Kombiniert mit Lavendel, Salvia, Thymian oder Ziergräsern entstehen harmonische, kontrastreiche Arrangements, die den hellen Blütenaspekt von Dianthus plumarius ‘Maischnee’ eindrucksvoll hervorheben und den Garten über viele Jahre bereichern.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.