Dianthus gratianopolitanus 'Pink Jewel', Nelke, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDianthus gratianop.'Pink Jewel' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHeide-Nelke, Pfingst-Nelke
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257189
Beschreibung
Bereich überspringen
Dianthus gratianopolitanus ‘Pink Jewel’, die Pfingst-Nelke ‘Pink Jewel’, präsentiert sich als kompakte Polsterstaude mit intensiv pinkfarbenen, duftenden Blüten, die von Mai bis Juni erscheinen und bei regelmäßigem Ausputzen oft eine Nachblüte bis in den Spätsommer zeigen. Der niedrige, teppichbildende Wuchs mit graublauem, immergrünem bis wintergrünem Laub sorgt ganzjährig für strukturgebende Akzente im Beetvordergrund. Die zarten, gefransten Blüten heben sich leuchtend vom silbrig-grünen Blattwerk ab und bilden attraktive Kissen, die sich ideal als Bodendecker, Einfassung und Beetstaude eignen. Als klassische Steingartenpflanze wirkt sie zwischen Kies, in Mauerfugen oder auf Trockenmauern besonders natürlich, macht aber ebenso im Vorgarten, auf der Terrasse als Kübelpflanze oder in Gruppenpflanzungen eine gute Figur; einzeln gesetzt entfaltet sie als kleiner Solitär im Vordergrund besondere Präsenz.
Am liebsten wächst diese Zierstaude an vollsonnigen, warmen Standorten mit gut durchlässigem, sandig-kiesigem und eher magerem Substrat; Staunässe verträgt sie nicht. Ein kalkhaltiger bis neutraler Boden fördert die Vitalität, während zu nährstoffreiche Erde die Polster lockern kann. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten und die Nachblüte anzuregen. Etablierte Exemplare sind erstaunlich trockenheitsverträglich und zeigen sich robust und winterhart. In Kombination mit trockenheitsliebenden Stauden wie Lavendel, Alyssum oder Thymian entstehen harmonische, pflegearme Pflanzbilder, die Wege, Beetränder und sonnige Bereiche im Gartenstrauch- und Staudenbeet dauerhaft aufwerten.
Am liebsten wächst diese Zierstaude an vollsonnigen, warmen Standorten mit gut durchlässigem, sandig-kiesigem und eher magerem Substrat; Staunässe verträgt sie nicht. Ein kalkhaltiger bis neutraler Boden fördert die Vitalität, während zu nährstoffreiche Erde die Polster lockern kann. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die Pflanze kompakt zu halten und die Nachblüte anzuregen. Etablierte Exemplare sind erstaunlich trockenheitsverträglich und zeigen sich robust und winterhart. In Kombination mit trockenheitsliebenden Stauden wie Lavendel, Alyssum oder Thymian entstehen harmonische, pflegearme Pflanzbilder, die Wege, Beetränder und sonnige Bereiche im Gartenstrauch- und Staudenbeet dauerhaft aufwerten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.