Dianthus gratianop. 'Rubin', Nelke, rubinrot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDianthus gratianop.'Rubin' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHeide-Nelke, Pfingst-Nelke
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654293422
Beschreibung
Bereich überspringen
Dianthus gratianopolitanus ‘Rubin’, die Pfingstnelke ‘Rubin’, ist eine kompakte, polsterbildende Staude, die mit intensiv rubinroten, angenehm duftenden Blüten begeistert. Ab Mai bis in den Sommer hinein zeigt der Blütenstaude ein üppiges Feuerwerk an samtigen, reich besetzten Blüten, die über einem dichten, blaugrünen bis silbrig-grauen, immergrünen Laubteppich stehen. Die kissenförmige Wuchsform bleibt niedrig und ordentlich, meist etwa 10 bis 15 cm hoch, und eignet sich hervorragend als Polsterstaude und Bodendecker für Steingarten, Trockenmauer, Kiesbeet oder den sonnigen Vordergrund im Staudenbeet. Auch als Kübelpflanze im Trog auf Balkon und Terrasse oder als kleiner Solitär im Vorgarten setzt diese Zierstaude prägnante Farbakzente und bildet attraktive Teppiche in Gruppenpflanzungen. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit sehr gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem, kalkhaltigem Substrat; sandig-kiesige, trockene Böden sind ideal, Staunässe und Winternässe sollten vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte sowie das regelmäßige Ausputzen Verblühter fördern eine zuverlässige Nachblüte bis in den Spätsommer. Die Pfingstnelke ‘Rubin’ ist robust, langlebig und pflegeleicht, bleibt dabei formstabil und verträgt auch kurze Trockenphasen. In Kombination mit anderen sonnenliebenden Stauden wie Sedum, Thymus oder Lavendel entsteht ein harmonisches, naturnah wirkendes Bild, während der graugrüne Blattschmuck ganzjährig Struktur ins Beet bringt. So wird der niedrige Gartenstrauch im weiteren Sinn zum vielseitigen Blütenpolster für Steppengarten, Alpinum und trockene Beetränder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.