Dianthus deltoides 'Roseus', Heidenelke, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDianthus deltoides 'Roseus' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHeide-Nelke, Grasnelke
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654293323
Beschreibung
Bereich überspringen
Dianthus deltoides ‘Roseus’, die zarte Heidenelke, ist eine charmante Polsterstaude, die mit einem Teppich aus unzähligen rosa bis zart pinken Blüten begeistert. Ihr botanischer Ursprung als genügsame Steingartenstaude zeigt sich in der kompakten, teppichbildenden Wuchsform und dem feinen, grasartigen, dunkelgrünen Laub, das einen attraktiven Kontrast zu den lebhaften Blüten bildet. Von späten Frühlingstagen bis in den Sommer hinein, meist von Mai bis Juli, oft mit einer leichten Nachblüte, legt diese Gartenstaude ein gleichmäßiges Blütenpolster an, das Beetränder, Fugen und Kiesflächen elegant schmückt. Als niedriger Bodendecker eignet sich die Heidenelke hervorragend für den Steingarten, den Vorgarten, den Beetrand und als Einfassung; ebenso wirkt sie in Schalen, Balkonkasten und flachen Kübeln als dekorative Kübelpflanze. In Gruppenpflanzung entstehen harmonische Flächen, während einzelne Polster im Vordergrund von Staudenbeeten punktuell Akzente setzen. Ein sonniger Standort ist ideal, der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und frei von Staunässe sein; leicht kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Pflegeleicht in der Haltung, freut sich Dianthus deltoides ‘Roseus’ über einen leichten Rückschnitt nach der Hauptblüte, der zu kompakterem Wuchs und frischer Nachblüte anregt, sowie über sparsame Düngung, die die Blühfreude erhält, ohne die Polster zu vergeilen. Robust und winterhart bleibt das feine Laub oft wintergrün und sorgt damit auch außerhalb der Blütezeit für eine gepflegte, ordnende Struktur im Beet und im Steingarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.