Deschampsia cespitosa 'Goldtau', Schmiele, goldgelb, 30–40 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameDeschampsia cespitosa 'Goldtau' 30-40 cm
- Deutscher NameRasen-Schmiele, Goldschleiergras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654818014
Beschreibung
Deschampsia cespitosa ‘Goldtau’, die Wald-Schmiele, ist ein elegantes Ziergras mit feinem, dunkelgrünem Laub und einem dichten, horstigen Wuchs, der dem Beet ganzjährig Struktur verleiht. Ab Frühsommer erscheinen zahllose, zarte Blütenrispen, die in einem goldschimmernden Schleier über dem dichten Laub stehen und wie Tautropfen im Licht glitzern. Diese schwebenden Ähren färben sich im Verlauf zu warmen Stroh- und Goldtönen und sorgen bis in den Winter hinein für eine stimmungsvolle, transparente Silhouette. Die Sorte ‘Goldtau’ bleibt kompakt, wirkt dabei aber wunderbar luftig und ist als Gartenstaude vielseitig einsetzbar.
Als Ziergras für Beete, Staudenrabatten und den Gehölzrand setzt die Wald-Schmiele feine Akzente, harmoniert mit Blütenstauden, Farnen und anderen Gräsern und eignet sich sowohl für die Gruppenpflanzung als auch als dezenter Solitär. Im Natur- und Präriebeet, am Teichrand oder im zeitlosen Gräsergarten entfaltet sie ihre texturreiche Wirkung ebenso überzeugend wie in modernen Gestaltungen. In größeren Gefäßen und Pflanzkübeln auf Terrasse oder Balkon zeigt sie sich als robuste Kübelpflanze mit hohem Zierwert.
‘Goldtau’ bevorzugt einen frischen, humosen, durchlässigen Boden in Sonne bis Halbschatten; in vollsonnigen Lagen schätzt sie gleichmäßige Feuchte, verträgt jedoch keine Staunässe. Pflegeleicht und winterhart genügt ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter, gefolgt von einer leichten Düngergabe im Frühjahr. Eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält die Schmiele vital und fördert die Blühfreude.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.