Delphinium x elatum 'Werratal', Rittersporn, blau, ca. 11x11 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameDelphinium x elatum 'Werratal' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRittersporn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654293156
Beschreibung
Delphinium x elatum ‘Werratal’, der stattliche Rittersporn, ist eine klassische Staude für romantische Gärten und ausdrucksstarke Staudenbeete. Seine majestätischen, aufrechten Blütenkerzen in klarem Hellblau mit hellem, oft weißem Auge erheben sich über tiefgrünem, handförmig gelapptem Laub und schaffen von Juni bis Juli eine eindrucksvolle Vertikalwirkung; mit rechtzeitigem Rückschnitt ist eine zweite, spätsommerliche Blüte möglich. Der Wuchs ist hoch, elegant und straff aufrecht, ideal als Hintergrundpflanze, Blickfang im Bauerngarten oder als Solitär im Rabattenbeet. In Gruppenpflanzung setzt der Gartenklassiker rhythmische Akzente und harmoniert hervorragend mit Rosen, Phlox, Lupinen, Schafgarbe und Ziergräsern. Als Schnittstaude liefert ‘Werratal’ lange, standfeste Stiele für die Vase und bereichert florale Arrangements mit edler Farbigkeit.
Für eine üppige Entwicklung bevorzugt der Rittersporn einen sonnigen, luftigen Standort mit nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bis mäßig feucht gehalten wird. Staunässe sollte vermieden, sandige Substrate mit Kompost verbessert werden. Eine windgeschützte Lage und gegebenenfalls eine unauffällige Stütze unterstützen die Stabilität der hohen Blütenstände. Im Frühjahr freut sich die Beetstaude über eine Startdüngung; nach der ersten Blüte kräftig zurückschneiden und ausputzen fördert die Nachblüte. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchte und schützt die Wurzeln. In ausreichend großen Gefäßen gedeiht ‘Werratal’ auch als repräsentative Kübelpflanze auf Terrasse oder im Vorgarten, wo der prächtige Blütenstrahl in hellem Blau Struktur und Höhe in jeden Gartenbereich bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.