Delphinium 'Delphina Rose White Bee', Rittersporn, zweifarbig, 2 Liter Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameDelph.Delphina Rose White Bee 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRittersporn
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654247579
Beschreibung
Bereich überspringen
Delphinium cultorum Delphina Rose White Bee, der kompakte Rittersporn mit auffälligem weißem „Bee“ im Blütenauge, präsentiert sich als elegante Blütenstaude für Beet und Kübel. Seine dichten, aufrechten Rispen tragen zart rosafarbene Einzelblüten mit kontrastierendem Zentrum und verleihen dem Garten von Juni bis Juli eine romantische Note; bei rechtzeitigem Rückschnitt folgt oft eine zweite, spätsommerliche Blüte. Das frischgrüne, tief eingeschnittene Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur pastelligen Farbwirkung, während der buschig-aufrechte Wuchs der Delphina-Serie angenehm kompakt bleibt und sich dadurch bestens für den Vordergrund der Rabatte, den Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eignet. Als Gartenstaude harmoniert dieser Blütenklassiker mit Rosen, Lavendel und Frauenmantel in Cottage- und Bauerngärten gleichermaßen, macht in Gruppenpflanzung eine ebenso gute Figur wie als Solitär im Staudenbeet und liefert zudem hochwertige Schnittblumen für die Vase. Für eine üppige Blüte bevorzugt der Zierstaude einen sonnigen bis leicht halbschattigen, möglichst windgeschützten Standort mit humoser, nährstoffreicher, durchlässiger und gleichmäßig frischer Erde; Staunässe wird schlecht vertragen. Eine Startdüngung im Frühjahr und regelmäßiges Ausputzen fördern Vitalität und Nachblüte, bei kompaktem Wuchs ist in der Regel keine Stütze nötig. Nach der ersten Blüte kräftig zurückschneiden, dann treibt der Gartenstrauch-ähnliche Staudenklassiker rasch neu durch. Leichter Winterschutz bei kahler Frostlage ist sinnvoll, insgesamt gilt Rittersporn als zuverlässig winterhart und pflegeleicht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.