Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 11.11.25 um 23:39 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Cymbalaria muralis, Zimbelkraut, ca. 9x9 cm Topf, pflegeleicht

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12543528
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Cymbalaria muralis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Zimbelkraut, Mauer-Zimbelkraut, Mauerblümchen
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Mai
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Bodendecker
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654292715

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Cymbalaria muralis, das Mauer-Zimbelkraut, ist eine charmante, polsterbildende Staude mit kriechendem bis hängendem Wuchs, die sich perfekt als zarter Bodendecker und Fugenpflanze für Trockenmauern, Pflasterritzen und Steingärten eignet. Die kleinen, rundlich gelappten, efeuähnlichen Blätter bilden dichte Teppiche, über denen von Frühjahr bis in den Herbst hinein unzählige zartviolette bis lilafarbene Blüten mit hellem, gelbem Schlund erscheinen. Dieser feine Blütenflor verleiht Mauerkronen, Treppenstufen, Kübeln und Balkonkästen eine romantische, natürlich wirkende Note und macht die Pflanze ebenso als Ampel- und Kübelpflanze attraktiv wie als niedrigen Zier- und Gartenstrauch-Ersatz in naturnahen Beeten und im Vorgarten. Das Mauer-Zimbelkraut bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen, gedeiht aber auch im lichten Schatten und kommt mit mageren, gut drainierten Substraten hervorragend zurecht, besonders wenn der Boden leicht kalkhaltig und humusarm ist. Die Triebe wurzeln an den Knoten nach, überhängen malerisch und begrünen selbst kleinste Spalten, wodurch sich Cymbalaria muralis ideal für die Begrünung von Steinstrukturen, Gabionen und Mauern eignet. Die Pflege ist unkompliziert: ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Pflanze kompakt, gönnen Sie ihr bei Kübelkultur gleichmäßige, aber sparsame Wassergaben und vermeiden Staunässe. In milden Wintern bleibt das Laub oft wintergrün, insgesamt ist die Staude robust und zuverlässig winterhart. In Kombination mit Sedum, Thymus oder Saxifraga entsteht eine harmonische Gruppenpflanzung, doch auch als kleiner Solitär in Schalen und Trögen überzeugt das Mauer-Zimbelkraut mit charmantem, dauerhaftem Flair.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben