Cyclamen purpurascens, Alpenveilchen, purpurrosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 16,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCyclamen purpurascens ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameAlpenveilchen, Europäisches Alpenveilchen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654292692
Beschreibung
Bereich überspringen
Cyclamen purpurascens, das duftende Alpenveilchen, ist eine edle, immergrüne Schattenstaude mit besonderem Charme. Die zierlichen, rückwärts geschlagenen Blüten in Nuancen von zartrosa bis karminrot erscheinen bemerkenswert lang von Juli bis in den Herbst hinein und verströmen einen angenehmen Duft. Das herzförmige, lederige Laub bleibt ganzjährig dekorativ, oft attraktiv silbrig gemustert, und bildet dichte, niedrige Teppiche. Als knollenbildende Staude wächst sie kompakt und bodendeckend, ideal für den Gehölzrand und schattige Beete, wo sie sich zu kleinen Gruppen entwickelt und natürliche, harmonische Akzente setzt.
Im Garten lässt sich dieses Alpenveilchen hervorragend zur Unterpflanzung von Ziersträuchern und Bäumen nutzen, als Beetrand im Vorgarten, im Steingarten oder als elegante Kübelpflanze für Terrasse und schattige Balkonbereiche. Einzelpflanzen in Schalen wirken als Solitär fein und zurückhaltend, in Gruppenpflanzung entsteht ein geschlossener, pflegeleichter Blüten- und Blattschmuck. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig, geschützt und gleichmäßig frisch. Ein humoser, lockerer, kalkhaltiger bis neutraler Boden ohne Staunässe fördert Vitalität und Blühfreude; eine Laubmulchschicht hält die Feuchte und verbessert die Bodenstruktur. Die Knolle sitzt flach, die Krone knapp auf Bodenniveau, wodurch die Pflanze zuverlässig durchtreibt. Regelmäßiges, maßvolles Gießen in sommerlichen Trockenphasen und das Belassen des alten Laubs bis zum Neuaustrieb genügen als Pflege. Cyclamen purpurascens ist winterhart, langsam wachsend und bereichert als Gartenstaude, Bodendecker und Blütenstaude schattige Bereiche mit natürlicher Eleganz über viele Jahre.
Im Garten lässt sich dieses Alpenveilchen hervorragend zur Unterpflanzung von Ziersträuchern und Bäumen nutzen, als Beetrand im Vorgarten, im Steingarten oder als elegante Kübelpflanze für Terrasse und schattige Balkonbereiche. Einzelpflanzen in Schalen wirken als Solitär fein und zurückhaltend, in Gruppenpflanzung entsteht ein geschlossener, pflegeleichter Blüten- und Blattschmuck. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig, geschützt und gleichmäßig frisch. Ein humoser, lockerer, kalkhaltiger bis neutraler Boden ohne Staunässe fördert Vitalität und Blühfreude; eine Laubmulchschicht hält die Feuchte und verbessert die Bodenstruktur. Die Knolle sitzt flach, die Krone knapp auf Bodenniveau, wodurch die Pflanze zuverlässig durchtreibt. Regelmäßiges, maßvolles Gießen in sommerlichen Trockenphasen und das Belassen des alten Laubs bis zum Neuaustrieb genügen als Pflege. Cyclamen purpurascens ist winterhart, langsam wachsend und bereichert als Gartenstaude, Bodendecker und Blütenstaude schattige Bereiche mit natürlicher Eleganz über viele Jahre.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.