Cupressocyparis leylandii 'Gold Rider', gelbgrün, 40–60 cm
Preis — 21,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCupressocyparis leylandii 'Gold Rider' 40-60 cm
- Deutscher NameLeyland-Zypresse, Goldzypresse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654234319
Beschreibung
Bereich überspringen
Cupressocyparis leylandii ‘Gold Rider’, die Leyland-Zypresse ‘Gold Rider’, ist ein immergrünes Koniferengehölz mit leuchtend goldgelbem Austrieb, der auch im Sommer frisch wirkt und im Winter ein warmes Gelbgrün behält. Die Nadelschuppen sitzen dicht an den Zweigen, bilden eine kompakte, konische Silhouette und sorgen für einen blickdichten Wuchs. Als rasch wachsendes Sichtschutzgehölz und Heckenpflanze entwickelt sie eine gleichmäßige, aufrechte Form, die sich durch regelmäßigen Schnitt hervorragend steuern lässt. Die Blüten sind unauffällig, der dekorative Wert liegt klar im farbstarken Laub und der eleganten, geschlossenen Struktur.
Im Garten überzeugt ‘Gold Rider’ als Solitär auf Rasenflächen, als strukturgebendes Ziergehölz in der Nähe von Terrassen und Eingängen sowie in Gruppenpflanzung als windfester, immergrüner Rahmen fürs Beet. Für den Vorgarten bietet sie eine platzsparende, aber wirkungsvolle Alternative zu breiten Blütensträuchern. In großen Kübeln macht sie in jungen Jahren auf Balkon oder Terrasse eine gute Figur, bevor sie langfristig ins Freiland umgesetzt wird. Ein sonniger Standort fördert die intensive Goldfärbung, in halbschattigen Lagen bleibt der Ton etwas gedämpfter. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig trocken und nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach dem Einpflanzen gleichmäßig wässern, später nur bei längeren Trockenphasen gießen. Ein maßvoller Rückschnitt ein- bis zweimal jährlich hält die Leyland-Zypresse kompakt; dabei nicht tief ins alte, braune Holz schneiden. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt den dichten Austrieb und eine geschlossene, formschöne Hecke.
Im Garten überzeugt ‘Gold Rider’ als Solitär auf Rasenflächen, als strukturgebendes Ziergehölz in der Nähe von Terrassen und Eingängen sowie in Gruppenpflanzung als windfester, immergrüner Rahmen fürs Beet. Für den Vorgarten bietet sie eine platzsparende, aber wirkungsvolle Alternative zu breiten Blütensträuchern. In großen Kübeln macht sie in jungen Jahren auf Balkon oder Terrasse eine gute Figur, bevor sie langfristig ins Freiland umgesetzt wird. Ein sonniger Standort fördert die intensive Goldfärbung, in halbschattigen Lagen bleibt der Ton etwas gedämpfter. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig trocken und nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach dem Einpflanzen gleichmäßig wässern, später nur bei längeren Trockenphasen gießen. Ein maßvoller Rückschnitt ein- bis zweimal jährlich hält die Leyland-Zypresse kompakt; dabei nicht tief ins alte, braune Holz schneiden. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt den dichten Austrieb und eine geschlossene, formschöne Hecke.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.