Cotoneaster watereri 'Cornubia', immergrün, rote Beeren, 80–100 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCotoneaster watereri 'Cornubia' 80-100 cm
- Deutscher NameZwergmispel, Felsenmispel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654004486
Beschreibung
Bereich überspringen
Cotoneaster watereri ‘Cornubia’, die großfrüchtige Felsenmispel beziehungsweise Zwergmispel, ist ein charakterstarker Blütenstrauch mit eindrucksvoller Zierwirkung im Jahresverlauf. Im späten Frühjahr öffnen sich zahlreiche weiße, zart duftende Blütendolden, die den Gartenstrauch elegant umhüllen und einen reizvollen Kontrast zum dunkelgrünen, glänzenden Laub bilden. Der Wuchs ist aufrecht bis breit ausladend mit leicht überhängenden Trieben, wodurch ‘Cornubia’ als Solitär ebenso überzeugt wie in lockeren Gruppenpflanzungen oder als unkomplizierte Heckenpflanze für den Vorgarten. Ab dem Spätsommer reifen dicht besetzte, leuchtend rote Beerenfrüchte, die bis in den Winter haften und den Zierstrauch in der kalten Jahreszeit besonders attraktiv erscheinen lassen; in milden Lagen bleibt das Laub teils immergrün, andernorts zeigt es vor dem Laubfall bronzerote Töne. Der robuste Gartenstrauch bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in durchlässigen, humosen Böden, toleriert aber auch lehmige und kalkhaltige Substrate. Nach dem Anwachsen zeigt er sich erstaunlich trockenheitsverträglich und ist stadtklimafest, wodurch er sich für pflegeleichte Pflanzungen in Beeten, an Terrassenrändern und als Sichtschutzhecke anbietet. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder gleich nach der Fruchtphase hält die Krone in Form, da die Sorte ausgesprochen schnittverträglich ist. In großen Gefäßen lässt sich ‘Cornubia’ zudem gut als kühl überwinterte Kübelpflanze führen, wo sie als strukturstarker Blickfang auf Balkon und Terrasse wirkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.