Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 14.10.25 um 17:52 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Cornus controversa, Etagen-Hartriegel, 80–100 cm, auffällige Wuchsform

Preis — 120,99 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12567959
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Cornus controversa 80-100 cm
    • Deutscher Name
      Etagen-Hartriegel, Riesen-Hartriegel
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654804383

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Cornus controversa, der Etagenhartriegel oder Pagoden-Hartriegel, ist ein außergewöhnliches Blütengehölz, das mit seiner etagenförmigen Verzweigung sofort Aufmerksamkeit erregt. Dieser Zierstrauch beziehungsweise Großstrauch entwickelt eine malerische, breit ausladende Krone und zeigt im späten Frühling von Mai bis Juni zahlreiche cremeweiße, flache Schirmrispen, die elegant über dem frischgrünen Laub schweben. Im Sommer wirkt das elliptische, leicht glänzende Blattwerk dicht und gepflegt, bevor es im Herbst in leuchtenden Gelb-, Orange- bis Purpurrot-Tönen eine eindrucksvolle Färbung annimmt. Mit langsam bis mittelstarkem Wachstum erreicht Cornus controversa langfristig etwa 6 bis 8 Meter Höhe und 4 bis 6 Meter Breite und eignet sich damit ideal als Solitär im Rasen oder als markantes Ziergehölz im Vorgarten, in großzügigen Beeten sowie in lockeren Gruppenpflanzungen, wo seine waagerecht gestuften Äste ihre volle Wirkung entfalten. Auf der Terrasse kann er in einem großen Kübel zur Geltung kommen, sofern gleichmäßige Wasserversorgung und ausreichend Substratvolumen gewährleistet sind. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, luftige, aber geschützte Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, durchlässigem und schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate sollten vermieden werden. Pflegeleicht in der Haltung, empfiehlt sich ein Frühjahrs- oder Sommermulch zur Feuchtespeicherung, regelmäßiges Wässern in Hitzeperioden sowie ein behutsamer Erziehungsschnitt nach der Blüte, um die charakteristische, pagodenartige Wuchsform zu betonen. So wird Cornus controversa zum langlebigen Blickfang im Garten.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben