Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 14.10.25 um 18:17 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Cornus controversa, Etagen-Hartriegel, 60–80 cm

Preis — 104,49 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12566314
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Cornus controversa 60-80 cm
    • Deutscher Name
      Etagen-Hartriegel, Riesen-Hartriegel
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654805205

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Cornus controversa, der Etagenhartriegel oder Pagoden-Hartriegel, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das mit seiner charakteristischen, etagenförmigen Verzweigung sofort ins Auge fällt und jeden Garten stilvoll aufwertet. Als markanter Gartenstrauch bis kleiner Baum bildet er elegante, waagerecht ausladende Astetagen, die dem Wuchs eine architektonische Note verleihen. Im späten Frühjahr bis frühen Sommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahlreichen, zart weißen Schirmrispen, die über dem frischgrünen, breit elliptischen Laub schweben. Im Jahresverlauf zeigt das Laub ein intensives Finale mit leuchtenden gelb-orangen bis purpurroten Herbstfärbungen, während sich aus den Blüten kleine, dunkle Früchte entwickeln, die den schmückenden Charakter zusätzlich betonen.

    Als Solitärgehölz in Einzelstellung auf dem Rasen, im Vorgarten oder am Gehölzrand entfaltet Cornus controversa seine volle Wirkung; ebenso lässt er sich in repräsentativen Gruppenpflanzungen mit Stauden und anderen Ziersträuchern kombinieren. In den ersten Jahren eignet er sich auch für große Kübel auf Terrasse und Hof, wo seine klare Silhouette moderne wie klassische Gestaltungskonzepte unterstreicht. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, der eher schwach kalkhaltig bis leicht sauer sein darf. Staunässe und lange Trockenphasen sollten vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; um die typischen Etagen zu bewahren, genügt ein behutsamer Korrekturschnitt nach der Blüte. So bleibt dieser exklusive Zierstrauch dauerhaft formschön und beeindruckt das ganze Jahr über.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben