Cornus alba 'Sibirica', Hartriegel, leuchtend rot, 40–60 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus alba 'Sibirica' 40-60 cm
- Deutscher NameWeißer Hartriegel, Sibirischer Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654021520
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus alba ‘Sibirica’, der Weiße Hartriegel beziehungsweise Tataren-Hartriegel, ist ein vielseitiger Zierstrauch, der mit seinem leuchtend roten Wintertrieb eindrucksvolle Akzente setzt. Im Frühjahr bis Frühsommer erscheinen zarte, cremeweiße Blütendolden, die den Blütenstrauch elegant schmücken. Das sommergrüne Laub zeigt sich sattgrün und wechselt im Herbst zu warmen Gelb- bis Orange- und Rotnuancen, wodurch der Gartenstrauch über drei Jahreszeiten hinweg attraktiv bleibt. Der Wuchs ist aufrecht-buschig und gut verzweigt, mit einer Endhöhe von etwa zwei bis drei Metern, wodurch sich die Sorte gleichermaßen als Heckenpflanze, Solitär oder für die Gruppenpflanzung im Beet und Vorgarten eignet. Auf der Terrasse kann der robuste Hartriegel in großen Gefäßen als Kübelpflanze überzeugen, besonders vor hellem Hintergrund kommt die rötliche Rinde zur Geltung.
Am liebsten steht Cornus alba ‘Sibirica’ sonnig bis halbschattig auf frischen bis feuchten, nährstoffreichen und humosen Böden; leichte Staunässe wird toleriert, ebenso lehmige und kalkhaltige Substrate. Ein wind- und stadtklimafester Charakter macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl in vielfältigen Gartensituationen. Für intensive Rindenfärbung lohnt sich ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, der junge Triebe fördert; gelegentliches Auslichten erhält die dichte, formschöne Silhouette. In Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Sträuchern entfaltet ‘Sibirica’ starken Strukturwert, setzt winterliche Farbakzente und sorgt in gemischten Rabatten, an Gebäuderändern, entlang von Wegen oder zur lockeren Abgrenzung von Grundstücken für harmonische, pflegeleichte Gestaltung.
Am liebsten steht Cornus alba ‘Sibirica’ sonnig bis halbschattig auf frischen bis feuchten, nährstoffreichen und humosen Böden; leichte Staunässe wird toleriert, ebenso lehmige und kalkhaltige Substrate. Ein wind- und stadtklimafester Charakter macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl in vielfältigen Gartensituationen. Für intensive Rindenfärbung lohnt sich ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, der junge Triebe fördert; gelegentliches Auslichten erhält die dichte, formschöne Silhouette. In Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Sträuchern entfaltet ‘Sibirica’ starken Strukturwert, setzt winterliche Farbakzente und sorgt in gemischten Rabatten, an Gebäuderändern, entlang von Wegen oder zur lockeren Abgrenzung von Grundstücken für harmonische, pflegeleichte Gestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.